heftig regnen

  • 1Regnen — 1. As (wenn) t regent en (und) de Sonn schinnt, is et in de Hell Kermes. (Kleve.) – Firmenich, I, 382, 46. 2. Besser regnen sehen, als im Regen stehen. Engl.: To see it rain is better than to be in it. (Bohn II, 130.) 3. Dat regent bî Sünnenschîn …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2regnen — schiffen (derb); gießen (umgangssprachlich); schütten (umgangssprachlich) * * * reg|nen [ re:gnən], regnete, geregnet <itr.; hat; unpers.>: als Regen auf die Erde fallen: es regnet seit drei Stunden. * * * reg|nen 〈V. intr.; unpersönl.; umg …

    Universal-Lexikon

  • 3regnen — re̲g·nen; regnete, hat geregnet; [Vimp] 1 es regnet es fällt Regen zur Erde <es regnet leicht, stark, heftig, in Strömen> 2 es regnet etwas (Pl) etwas fällt in großen Mengen herunter: Im Karneval regnet es Konfetti 3 es regnet etwas (Pl)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4strääze —   heftig regnen …

    Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • 5schütten — fallen lassen; entladen; ausladen; abladen; auskippen; schiffen (derb); (heftig) regnen; gießen (umgangssprachlich) * * * schüt|ten [ ʃʏtn̩], schüttete, geschüttet …

    Universal-Lexikon

  • 6schiffen — miktieren (fachsprachlich); harnen; Lulu machen (umgangssprachlich); eine Stange Wasser in die Ecke stellen (umgangssprachlich); pinkeln (umgangssprachlich); Pipi machen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 7gießen — bewässern; besprengen; begießen; formen; schiffen (derb); (heftig) regnen; schütten (umgangssprachlich) * * * gie|ßen [ gi:sn̩], goss, gegossen: 1. <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 8platschen — plạt|schen 〈V. intr.; hat/ist〉 1. ein klatschendes Geräusch von sich geben 2. mit klatschendem Geräusch fallen od. gehen od. auftreffen ● die Welle ist mir ins Gesicht geplatscht [→ platsch!; lautmalend; verwandt mit platzen, pladdern] * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 9Briseis-Talsperre — Die Briseis Talsperre (englisch: Briseis dam, auch: Cascade dam) auf Tasmanien in Australien versagte am 4. April 1929 nach schweren Regenfällen. Die daraus entstehende Flutwelle verwüstete die Stadt Derby, wobei 14 (oder 11) Menschen ums Leben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Nyongbyon — Koreanische Schreibweise Hangeul: 녕변군 Hanja: 寧邊郡 Revidiert: Nyeongbyeon gun McCune R.: Nyŏngbyŏn gun Der Landkreis Nyŏngbyŏn gun (südkoreanische Schreibweise: Yŏngbyŏn 영변) liegt in der Provinz P yŏngan pukto der Demok …

    Deutsch Wikipedia