hebriden

  • 31Sudrøyene — Die Hebriden (englisch: Hebrides [ˈhebrɪdiːz], altnordisch Sudrøyene) sind eine Inselgruppe bis zu 50 Kilometer vor der Nordwestküste Schottlands. Karte der Hebriden mit farblicher Kennzeichnung der Inneren und Äußeren Hebriden Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1973 — OFC Nations Cup 1973 Anzahl Nationen 5 (von 5 Bewerbern) Ozeanienmeister Neuseeland  Neuseeland (1. Titel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Eilean Siar — Western Isles Na h Eileanan Siar Verwaltungssitz Stornoway Fläche 3.071 km² (7.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 34GB-ELS — Western Isles Na h Eileanan Siar Verwaltungssitz Stornoway Fläche 3.071 km² (7.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Western Isles — Na h Eileanan Siar Verwaltungssitz Stornoway Fläche 3.071 km² (7.) …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1980 — OFC Nations Cup 1980 Anzahl Nationen 8 (von 8 Bewerbern) Ozeanienmeister Australien  Australien (1. Titel) …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste der ersten Fußball-Länderspiele — Die Liste der ersten Fußball Länderspiele nennt den Tag, Monat bzw. das Jahr der ersten Heim und Auswärtsspiele sowie Spiele auf neutralem Platz und fremden Kontinenten (Gebiet anderer Konföderationen) aller Fußballnationalmannschaften der Männer …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Isle of Skye — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der schottischen Insel Skye. Für weitere Bedeutungen von Skye, siehe Skye (Begriffsklärung). Lage von Skye (rot) an der Westküste Schottlands L …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Fußball-Ozeanienmeisterschaft — Abkürzung Ozeanien Cup Verband OFC Erstaustragung 1973 Mannschaften 8 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Fußball bei den Island Games — Fußball gehört bei den Island Games zu den Sportarten, die seit 1989 ständig im Programm der Spiele sind. Allerdings gab es bereits 1985 ein Fußballturnier von U 16 Teams mit jeweils nur fünf Feldspielern. Potenzielle Teilnehmer sind die… …

    Deutsch Wikipedia