haustyrann

  • 41Haustyrannenmord — Als Haustyrannenmord wird die Tötung eines misshandelnden (und oft auch alkoholkranken) Ehegatten meist nach einem Streit bezeichnet. Dabei handelt es sich meist um eine Tötungsform, die nach deutschem Recht den Tatbestand des Mordes erfüllt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Heinz Erhardt — Ehrung zum 100. Geburtstag durch eine Sonderbriefmarke der Deutschen Post AG, im Jahre 2009 Heinz Erhardt (* 20. Februar 1909 in Riga; † 5. Juni 1979 in Hamburg Wellingsbüttel) war ein deutscher Komiker, Musiker …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Henry Jones — (* 1. August 1912 in Philadelphia, Pennsylvania; † 17. Mai 1999 in Los Angeles, Kalifornien) war ein amerikanischer Schauspieler. Der College Absolvent Henry Jones gab sein Schauspieldebüt 1938 am Broadway als Reynaldo in Hamlet. Nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Hugo von Kaweczynski — (* 12. Oktober 1883 in Hamburg; † 2. Dezember 1945 in Berlin; gebürtig Hugo Friedrich von Kaweczynski) war ein deutscher Kameramann. Nach einer kaufmännischen Ausbildung arbeitete er als Rechnungsführer in Hannover. Dort erhielt er Flugunterricht …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Iwamatsu — Makoto Iwamatsu, auch Mako (* 10. Dezember 1933 in Kōbe, Japan; † 21. Juli 2006 in Somis, Kalifornien), war ein japanischer Schauspieler. Leben Iwamatsu wuchs bei seinen Großeltern auf, da seine Eltern in den USA Kunstwissenschaft studierten. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Iwamatsu Makoto — Makoto Iwamatsu, auch Mako (* 10. Dezember 1933 in Kōbe, Japan; † 21. Juli 2006 in Somis, Kalifornien), war ein japanischer Schauspieler. Leben Iwamatsu wuchs bei seinen Großeltern auf, da seine Eltern in den USA Kunstwissenschaft studierten. Als …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Johanna Haarer — Johanna Haarer, geborene Barsch, (* 3. Oktober 1900 in Tetschen; † 30. April 1988 in München) war eine österreichische Autorin von Erziehungsratgebern, die eng an die Ideologie des Nationalsozialismus angelehnt waren. Sie betonte, in ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Jutzi — Phil(ipp) Jutzi (* 22. Juli 1896 in Altleiningen als Philipp Jutzi; † 1. Mai 1946 in Neustadt an der Weinstraße) war ein deutscher Kameramann und Filmregisseur. Die Änderung seines Vornamens in die Pfälzer Dialektform „Piel“ (Anfang der 1920er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Karády — Katalin Karády [ˈkɒtɒlin ˈkɒraːdi] (* 7. Dezember 1912 in Budapest, Österreich Ungarn; † 8. Februar 1990 in New York) war eine Schauspielerin und Sängerin. Sie gilt als der berühmteste weibliche Filmstar im Ungarn der 1940er Jahre. Karády… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Katalin Karády — (ursprünglich Kanczler, ungarische Namensform Karády Katalin, ˈkɒraːdi ˈkɒtɒlin) (* 8. Dezember 1910 in Budapest, Österreich Ungarn; † 8. Februar 1990 in New York) war eine Schauspielerin und Sängerin. Sie gilt als der berühmteste weibliche… …

    Deutsch Wikipedia