hausschuh

  • 71Oberlausitzer Mundart — Oberlausitzisch Gesprochen in Sachsen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Lausitzisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Oberlausitzisch — Oberlausitzer Mundart Schlesisch Lausitzische Mundarten Die Oberlausitzer Mundart, Äberlausitzer Mundoart, ist ein Dialekt, der heutzutage ausschließlich im äußersten Süden der Oberlausitz gesprochen wird. Er gehört zu den Mitteldeutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ostlausitzisch — Oberlausitzer Mundart Schlesisch Lausitzische Mundarten Die Oberlausitzer Mundart, Äberlausitzer Mundoart, ist ein Dialekt, der heutzutage ausschließlich im äußersten Süden der Oberlausitz gesprochen wird. Er gehört zu den Mitteldeutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ostrea — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ostreidae — Dieser Artikel befasst sich mit der Muschelart Auster. Weiteres siehe: Auster. Austern Crassostrea gigas Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Patschen — Das Wort Patschen ([ paːt͡ʃn] oder [ bʌt͡ʃn]) ist ein österreichischer Ausdruck und bezeichnet einen Hausschuh mit Fersenteil in Unterscheidung zum Schlapfen eine Reifenpanne bei einem Autoreifen oder Fahrrad Patsche ([ pat͡ʃɘ]) heißt:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rumänische Sprache — Rumänisch (limba română) Gesprochen in Siehe unter „Verbreitung und rechtlicher Status“ (Amtssprache und anerkannte Minderheitensprache) weiter unten; des Weiteren als Minderheitensprache in: Serbien  Serbien …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Savate — Das Savate Boxe Française (Savate ist frz. für ‚abgetragener Schuh‘) ist eine Variante des „Fechtens mit Füßen und Fäusten“, die im 18. Jahrhundert in Frankreich entstand. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Schluff (Begriffsklärung) — Schluff bezeichnet: ein Sediment in der Geologie und Bodenkunde, siehe Schluff eine historische Eisenbahn in Krefeld, siehe Schluff (Eisenbahn) in den Sprachen des Rheinlands und Niederrheins: einen Menschen, der nit ußß de Fööß kütt, also einen… …

    Deutsch Wikipedia