hausanschrift

  • 1Fünffingerplätzchen — Das Fünffingerplätzchen war ein winziger Platz in der Altstadt von Frankfurt am Main. Es lag östlich der Ostzeile des Römerbergs, südlich des Markt, östlich der Langen Schirn und nördlich der Bendergasse. Das beliebte Postkartenmotiv und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Haus Lichtenstein — Haus Lichtenstein, Foto von C. Abt, ca. 1910 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Goldene Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus Zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Haus Fürsteneck — Haus Fürsteneck, 1901 (Fotografie von Carl Friedrich Fay) …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Haus Fürsteneck (Frankfurt) — Haus Fürsteneck, Aquarell von C. T. Reiffenstein, 1845 Situation des Gebäudes in der Frankfurter A …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Haus Zur Goldenen Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus Zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Postfach — Ein Postfach ist eine Einrichtung der meisten Postunternehmen der Welt, bei denen der Kunde seine Post in einem abschließbaren Fach in einer Postfiliale abholen kann. In Anlehnung daran wird in E Mail Programmen ein Benutzerkonto häufig als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Haus zur Goldenen Waage — Die Goldene Waage um 1900 Das Haus zur Goldenen Waage war ein mittelalterliches Fachwerkhaus in der Altstadt von Frankfurt am Main, das 1944 bei einem Luftangriff zerstört wurde. Wegen seines hohen architektonischen und historischen Wertes war es …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Großer Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kleiner Engel — Großer Engel, vom Römerberg aus gesehen, im Hintergrund der Turm des Doms, Dezember 2008 …

    Deutsch Wikipedia