haus und hof

  • 51Haus Balchem — ist ein heutiges, im barocken Stil wiedererstandenes Gebäude auf der Kölner Severinsstraße. Das in seinem Ursprung im 17. Jahrhundert erbaute Haus wurde während des Zweiten Weltkrieges fast völlig zerstört. Bis auf seine markante, mit einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Silvester und Neujahr —   Das Brauchtum über den Jahreswechsel, der nicht nur für die Jahreszählung bedeutend ist, erscheint in allen Kulturkreisen sehr vielfältig. Der Tag und der Abend davor sind dabei in Glauben und Brauch nicht vom Jahresbeginn zu trennen. Feuerwerk …

    Universal-Lexikon

  • 53Hof (Architektur) — Hof des Palazzo Pitti, Florenz Als Hof wird in der Architektur ein unter freiem Himmel befindlicher Bereich eines Gebäudes bezeichnet, der von Gebäudeflügeln oder Mauern umgeben ist. Abweichend von der traditionellen Bauweise können in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Haus Broich (Jülich) — Haus Broich, Herrenhaus Haus Broich (mit rheinischem Dehnungs i, gesprochen Brooch), seltener auch Schloss Hallberg genannt, ist ein ehemaliger Adelssitz im Jülicher Stadtteil Broich. Aus einer mittelalterlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Haus Caen — Haus Caen, Hofseite Das Haus Caen ist ein schlossartiger Herrensitz an der Landstraße von Wachtendonk nach Straelen in Nordrhein Westfalen. Aus einer typischen niederrheinischen Hofesfeste hervorgegangen, wurde das Herrenhaus der Anlage in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Haus Heven — im Jahr 2005 Haus Heven ist ein ehemaliges Rittergut am Ufer des Oelbachs im Bochumer Stadtteil Querenburg. Es befindet sich im Gerlach von Heven Weg und wird heute als privat bewirtschafteter Bauernhof genutzt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Haus Beckedorf (Werne-Horst) — Haus Beckedorf war eine Wasserburg in der heute zu Werne gehörenden Bauernschaft Horst, ganz in der Nähe des heutigen Bauernhofes Möllenhof. Sie lag rechts von der heutigen Landstraße, die von Bockum nach dem gegenwärtig zu Ascheberg gehörenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Haus Saaleck — in Köln, Aufmaß um 1900 Das Haus Saaleck ist ein ehemaliges Kölner Bürgerhaus, das aus dem Mittelalter stammt. Es steht an der Ecke der historischen Straßen „Unter Taschenmacher“ und „Am Hof“ im Zentrum der Kölner Innenstadt …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Haus Alst — ist ein ehemaliger münsterländischer Burgmannshof in der Bauerschaft Alst bei Horstmar. Es entstand an der Stelle einer älteren Burganlage und wurde im Stil der Renaissance erbaut. Inhaltsverzeichnis 1 Besitzergeschichte 2 Baugeschichte und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Haus Broich (Anrath) — Haus Broich, Willich Haus Broich (von: Bruch = Sumpfgebiet) ist eine ehemaliges Rittergut im Willicher Stadtteil Anrath. Das Gut wurde erstmals 1247 als Besitz von Adolf de Broich erwähnt. Nach zahlreichen Besitzwechseln wurde Haus Broich 1694… …

    Deutsch Wikipedia