haus und hof

  • 121Haus Braganza — Das Haus Braganza (in portugiesischer Schreibweise Bragança) ist eine portugiesische Adelsfamilie, die von 1640 bis 1853 die Könige von Portugal und von 1822 bis 1889 auch die Kaiser von Brasilien stellte. Benannt ist die Familie nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Haus Bragança — Das Haus Braganza (in portugiesischer Schreibweise Bragança) ist eine portugiesische Adelsfamilie, die von 1640 bis 1853 die Könige von Portugal und von 1822 bis 1889 auch die Kaiser von Brasilien stellte. Benannt ist die Familie nach der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Haus Chalencon — Das Haus Chalençon ist eine Familie des französischen Adels aus dem Velay. Personen mit dem Namen „de Chalençon“ sind erstmals um 11. Jahrhundert bezeugt, eine zusammenhängende Familie ergibt sich dann Ende des 12. Jahrhunderts. Die ältere Linie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Haus Doorn — Das Haus Doorn Haus Doorn, niederländisch Huis Doorn ist ein kleines Schloss in Doorn, einem Ortsteil der Gemeinde Utrechtse Heuvelrug, Provinz Utrecht, in den Niederlanden. Es war seit 1920 der Wohnsitz des exilierten deutschen Kaisers Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Haus am Werderschen Markt — Das Haus am Werderschen Markt ist ein Gebäude in Berlin Mitte, das 1934–40 als Erweiterungsbau der Reichsbank errichtet wurde und seither als Regierungsgebäude genutzt wurde. Während seiner langen Nutzungsgeschichte beherbergte es unter anderem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Haus Bitz — Das Herrenhaus von Haus Bitz Haus Bitz ist ein barockes Wasserschloss im Frechener Stadtteil Bachem, westlich vor den Toren Kölns. Seine historische Bausubstanz wurde durch einen modernen Neubau von Oswald Mathias Ungers und mit einem von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Haus Wilhelmstraße 26 (Heilbronn) — Das Haus Wilhelmstraße 26 in Heilbronn wurde 1894 bis 1895 in Stil der Gründerzeit errichtet. Es war das Wohnhaus der wohlhabenden jüdischen Familien Adler und Oppenheimer, ab 1937 auch Firmensitz der Firma Emil Oppenheimer Co. 1939 fand die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Haus Burgund — Das Wappen der Herzöge Philipp des Guten und Karls des Kühnen von Burgund aus dem Scheibler schen Wappenbuch. Das (jüngere) Haus Burgund (französisch la maison de Valois Bourgogne) war ein Seitenzweig des französischen Königshauses Valois,… …

    Deutsch Wikipedia