hauptspiegeldurchmesser

  • 1Walter-Hohmann-Sternwarte — Kuppel und andere Schutzgebäude der Teleskope der Sternwarte Die Walter Hohmann Sternwarte im Essener Stadtteil Schuir ist eine von einem gemeinnützigen Verein betriebene Volkssternwarte, die sich auch an der Planetoiden Forschung beteiligt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Astrophysikalisches Institut und Universitäts-Sternwarte Jena — Universitätssternwarte Jena, im Hintergrund die Volkssternwarte Urania Jena Das Astrophysikalische Institut und Universitäts Sternwarte Jena (AIU Jena) ist eine Sternwarte der Friedrich Schiller Universität Jena inmitten Jenas. Im Auftrag von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Aufklärungssatellit — KH 4B Corona – optischer Spionagesatellit Wahrscheinlich eine Aufnahme eines Lacrosse – Radar Spionagesatelliten …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Azimutale Montierung — Eine Montierung ist eine Einrichtung, die in der praktischen Astronomie folgende Aufgaben erfüllen soll: ein astronomisches Beobachtungsinstrument (ein Teleskop oder ein Fernrohr) zu tragen und es auf ein astronomisches Objekt zu richten die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Bergsternwarte Heidelberg — Die Landessternwarte Heidelberg Königstuhl ist eine von der Universität Heidelberg betriebene historische Forschungssternwarte. Sie befindet sich auf dem Westgipfel des Königstuhls bei Heidelberg. Ihre geografische Lage beträgt 8° 43 15 östliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6CFHT — Die Kuppel des CFHT am frühen Morgen Das Canada France Hawaii Telescope (CFHT) ist ein gemeinsam vom National Research Council of Canada, dem Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Frankreich und der University of Hawaii… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Canada-France-Hawaii Telescope — Die Kuppel des CFHT am frühen Morgen Das Canada France Hawaii Telescope (CFHT) ist ein gemeinsam vom National Research Council of Canada, dem Centre national de la recherche scientifique (CNRS) in Frankreich und der University of Hawaii… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Darwin (Teleskop) — Darwin ist ein für das Jahr 2015 geplantes Weltraumexperiment der Europäischen Weltraumorganisation, welches erdähnliche Exoplaneten beobachten und nach Anzeichen von Leben auf ihnen suchen soll. Benannt ist es nach Charles Darwin. Wie ihr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Darwin (Weltraumteleskop) — Darwin war die Studie eines für das Jahr 2015 geplantes Weltraumexperiment der Europäischen Weltraumorganisation, das erdähnliche Exoplaneten beobachten und nach Anzeichen von Leben auf ihnen suchen sollte. Benannt ist es nach Charles Darwin. Wie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Dobson-Montierung — Eine Montierung ist eine Einrichtung, die in der praktischen Astronomie folgende Aufgaben erfüllen soll: ein astronomisches Beobachtungsinstrument (ein Teleskop oder ein Fernrohr) zu tragen und es auf ein astronomisches Objekt zu richten die… …

    Deutsch Wikipedia