hauptschmuck

  • 11Dom Münster — St. Paulus Dom und Domplatz Nördliche Ansicht des St. Paulus Doms vom Buddenturm aus gesehen. Der St …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Dom zu Münster — St. Paulus Dom und Domplatz Nördliche Ansicht des St. Paulus Doms vom Buddenturm aus gesehen. Der St …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Hessisches Staatstheater Wiesbaden — Das Hessische Staatstheater liegt am Nordende des Parks „Warmer Damm“, östlich der Wilhelmstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Karolingische Buchmalerei — Karl der Große mit den Päpsten Gelasius und Gregor I. im Sakramentar Karls des Kahlen (Hofschule Karls des Kahlen, um 870). Als karolingische Buchmalerei wird die Buchmalerei vom Ende des 8. bis zum späten 9. Jahrhundert bezeichnet, die im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Schloss Tenneberg — Waltershausen und Schloss Tenneberg um 1900 Entstehungszeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 16St.-Paulus-Dom — und Domplatz …

    Deutsch Wikipedia

  • 17St. Georg (Bleibach) — St. Georg mit gotischem Chor (links im Bild) Die Kirche St. Georg in Gutach Bleibach ist die Pfarrkirche von Bleibach. Sie stellt eines der gelungenen Beispiele moderner Kirchenarchitektur unter Verwendung historischer Bausubstanz dar …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Staatstheater Wiesbaden — Der Park zwischen Wilhelmstraße und Warmem Damm mit dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden Das Hessische Staatstheater Wiesbaden in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden ist ein Fünf Sparten Theater. Das Theater verfügt über die vier Bühnen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Telfes im Stubai — Telfes im Stubai …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Theater Ulm — Ulm, Theaterbau von 1969 Das Theater Ulm ist das städtische Theater in Ulm. Es ist das älteste städtische Theater Deutschlands (gegründet 1641) und wird heute als Dreispartenhaus betrieben, das eigene Ensembles für Oper/Operette, Schauspiel und… …

    Deutsch Wikipedia