hauptsatz

  • 61Hawkingstrahlung — Die Hawking Strahlung ist eine vom britischen Physiker Stephen Hawking 1974 postulierte Strahlung Schwarzer Löcher. Die Herleitung des Effektes basiert sowohl auf Konzepten der Quantenfeldtheorie als auch der Allgemeinen Relativitätstheorie. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Konjunktionaler Gliedsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Konjunktionalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Maxwell'scher Dämon — Der maxwellsche Dämon oder Maxwell Dämon ist ein vom schottischen Physiker James Clerk Maxwell 1871 veröffentlichtes Gedankenexperiment, mit dem er den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik hinterfragte. Das Dilemma, das aus diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Maxwell-Dämon — Der maxwellsche Dämon oder Maxwell Dämon ist ein vom schottischen Physiker James Clerk Maxwell 1871 veröffentlichtes Gedankenexperiment, mit dem er den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik hinterfragte. Das Dilemma, das aus diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Maxwellscher Dämon — Der maxwellsche Dämon oder Maxwell Dämon ist ein vom schottischen Physiker James Clerk Maxwell 1871 veröffentlichtes Gedankenexperiment ähnlich dem Laplaceschen Dämon, mit dem er den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik in Frage stellt. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Modalsatz — Als Adverbialsatz wird ein Nebensatz bezeichnet, der eine adverbiale Bestimmung als Satzglied in einem Satz ersetzt bzw. in eine adverbiale Bestimmung umgeformt werden kann. Da er ein Satzglied ersetzen kann, ist er auch ein Gliedsatz.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Perpetuum mobile — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Consecutio temporum — („Zeitenfolge“) ist ein Begriff aus der Grammatik der lateinischen Sprache, der gelegentlich auch in der deutschen Grammatik verwendet wird. Er bezeichnet das System, das den Gebrauch der Zeiten in zusammengesetzten Sätzen regelt. Zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Max Planck — Max Karl Ernst Ludwig Planck (* 23. April 1858 in Kiel; † 4. Oktober 1947 in Göttingen) war ein bedeutender deutscher Physiker auf dem Gebiet der Theoretischen Physik. Er gilt als Begründer der Quantenphysik. Für die Entdeckung des plancksche …

    Deutsch Wikipedia