hauptsatz

  • 21Erster Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Nullter Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik — Die Thermodynamik, die auch als Wärmelehre bezeichnet wird, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie ist die Lehre der Energie, ihrer Erscheinungsformen und Fähigkeit, Arbeit zu verrichten. Sie erweist sich als vielseitig anwendbar in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 241. Hauptsatz — Der Begriff Hauptsatz wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet: In der Grammatik bezeichnet er einen Satz, der für sich allein steht und in den andere Sätze „eingebettet“ sein können, siehe Hauptsatz (Grammatik) In der Logik, Metalogik …

    Deutsch Wikipedia

  • 252. Hauptsatz — Der Begriff Hauptsatz wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet: In der Grammatik bezeichnet er einen Satz, der für sich allein steht und in den andere Sätze „eingebettet“ sein können, siehe Hauptsatz (Grammatik) In der Logik, Metalogik …

    Deutsch Wikipedia

  • 263. Hauptsatz — Der Begriff Hauptsatz wird in unterschiedlichen Zusammenhängen verwendet: In der Grammatik bezeichnet er einen Satz, der für sich allein steht und in den andere Sätze „eingebettet“ sein können, siehe Hauptsatz (Grammatik) In der Logik, Metalogik …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gentzenscher Hauptsatz — Der Gentzensche Hauptsatz oder Schnittsatz ist ein Satz der mathematischen Logik, der besagt, dass die Schnittregel in Gentzentypkalkülen gültig ist. Er ist nach Gerhard Gentzen benannt, der ihn 1934 aufstellte und bewies. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Dritter Hauptsatz der Thermodynamik — Das Nernstsche Theorem, oft auch Nernstscher Wärmesatz genannt (nach dem deutschen Physiker Walther Nernst), ist eine andere Bezeichnung für den dritten Hauptsatz der Thermodynamik. Er sagt aus, dass der absolute Nullpunkt der Temperatur nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29dritter Hauptsatz — drịt|ter Haupt|satz ↑ Hauptsatz …

    Universal-Lexikon

  • 30erster Hauptsatz — ẹrs|ter Haupt|satz ↑ Hauptsatz …

    Universal-Lexikon