hauptregel

  • 1Hauptregel — Haupt|re|gel 〈f. 21〉 wichtigste Regel, Grundregel * * * Haupt|re|gel, die: wichtigste [Grund]regel. * * * Haupt|re|gel, die: wichtigste [Grund]regel …

    Universal-Lexikon

  • 2Anweisung zur Teutschen Orthographie — 4. Auflage 1746 Erste Seite vom Inhaltsverzeich …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Anweisung zur deutschen Orthographie — Anweisung zur Teutschen Orthographie 4. Auflage 1746 Erste Seite vom Inhaltsverzeichnis des ersten Teils …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Dear Wendy — Filmdaten Deutscher Titel Dear Wendy Produktionsland Dänemark Frankreich Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Deutsche Rechtschreibung im 19. Jahrhundert — Im 19. Jahrhundert gab es noch keine für den gesamten deutschen Sprachraum verbindliche Rechtschreibung. 1876 fand die I. Orthographische Konferenz statt, auf der richtungweisende Beschlüsse zur Reform und Vereinheitlichung der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Deutsche Rechtschreibung im späten 19. Jahrhundert — Im 19. Jahrhundert gab es noch keine für den gesamten deutschen Sprachraum verbindliche Rechtschreibung. 1876 fand die I. Orthographische Konferenz statt, auf der richtungweisende Beschlüsse zur Reform und Vereinheitlichung der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Freie Assoziation — Die freie Assoziation ist eine Methode der psychoanalytischen Therapie Sigmund Freuds. Der Patient soll in der Therapie seinen Einfällen (Assoziationen) zu Personen, Ereignissen, Dingen oder Symbolen völlig freien Lauf lassen, ohne seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Immanente Kritik — ist ein grundlegend hermeneutisches Verfahren der Auseinandersetzung mit Texten. Der Text wird dabei aufgrund seiner eigenen Mittel, Begriffe und Denkfiguren sowie deren Performativität einer Kritik unterzogen. Im Gegensatz zur Standpunktkritik,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kristallchemie — Die Kristallchemie (κρύσταλλος (krýstallos) = Eis; χημεία (chemeia) = Chemie) ist eine Teildisziplin der Kristallographie und befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen der chemischen Zusammensetzung kristalliner Stoffe und deren Strukturaufbau …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Minderheitenwahlrecht — Als Minderheitenwahlrecht können Maßnahmen im Bereich des Wahlrechtes bezeichnet werden, die nationalen Minderheiten Einflussnahme in politischen Gremien ermöglichen sollen. Solche Regelungen wurden in einer Reihe von Ländern verankert. Zu… …

    Deutsch Wikipedia