hauptlager
1Hauptlager, das — Das Hauptlager, des s, plur. die läger, das vornehmste und wichtigste Lager eines Kriegsheeres. Ingleichen der vornehmste Theil eines Lagers, wo der Befehlshaber sich befindet, welcher doch am häufigsten das Haupt Quartier genannt wird …
2Römerlager Haltern — Als Römerlager Haltern werden mehrere römische Militäranlagen auf dem Gebiet der Stadt Haltern am See (Kreis Recklinghausen) bezeichnet. Dort wurden seit 1816 an insgesamt sechs Standorten militärische Anlagen sowie ein Gräberfeld aus… …
3Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …
4Liste japanischer Gefangenenlager in den Weltkriegen — Diese Liste japanischer Gefangenenlager in den Weltkriegen verzeichnet die von japanischer Seite eingerichteten Kriegsgefangenen (M) und Internierungslager (Z) während beider Weltkriege. Inhaltsverzeichnis 1 1914 bis 1920 2 1941 bis 1945 2.1… …
5Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew — Das Kriegsgefangenenlager 126 Nikolajew war ein Lager der UdSSR für Kriegsgefangene des Zweiten Weltkriegs. Es bestand von 1943 bis 1948 und wurde danach in Nikolajew als Lagerabteilung 7 des Lagers 159 – Odessa – weitergeführt. Die Lager… …
6KZ Mauthausen — 48.25670277777814.501752777778 Koordinaten: 48° 15′ 24″ N, 14° 30′ 6″ O …
7Konzentrationslager Mauthausen — DMS …
8Konzentrationslager Dachau — DMS …
9Befreiung des Konzentrationslagers Dachau — Häftlinge, teilweise in gestreifter KZ Häftlingskleidung, nach der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau. Aufnahme vom 29. April 1945. Die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau gelang alliierten Truppen Ende April 1945. Eintreffende und… …
10Die Verzweiflung von Meensel-Kiezegem — Lage des KZ in Hamburg Luftaufnahme der Britischen Armee vom 16. April 1945 Das Konzentrationslager (KZ) Neuengamme, in Hamburg Neueng …