hauptkampflinie

  • 91Eduard VIII. (Commonwealth) — Edward „David“, Herzog von Windsor im Jahre 1945 Edward VIII. Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David (* 23. Juni 1894 in White Lodge; † 28. Mai 1972 in Paris) war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Eduard VIII. (Vereinigtes Königreich) — Edward „David“, Herzog von Windsor im Jahre 1945 Edward VIII. Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David (* 23. Juni 1894 in White Lodge; † 28. Mai 1972 in Paris) war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Edward VIII. — Edward „David“, Herzog von Windsor im Jahre 1945 Edward VIII. Albert Christian George Andrew Patrick David, genannt David (* 23. Juni 1894 in White Lodge; † 28. Mai 1972 in Paris) war von 1910 bis 1936 Prince of Wales, von Januar bis zu seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Elmshorn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Erching (Moselle) — Erching …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Fort de Belrupt — Das Fort de Belrupt ist ein Fort auf einer Anhöhe östlich der Stadt Verdun nahe dem Ort Belrupt. Inhaltsverzeichnis 1 Bau des Forts 2 Erster Weltkrieg 3 Zweiter Weltkrieg 4 Siehe a …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Friedrich Strohm — (* 17. Dezember 1908 in Bous an der Saar; † 24. September 1944 in Borschimmern) war deutscher Offizier in der 260. Infanteriedivision der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Militärischer Werdegang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Fritz Rümmelein — Gedenktafel an Fritz Rümmeleins Geburtshaus in Zwiesel Fritz Rümmelein (* 9. August 1895 in Zwiesel; † 4. November 1918 bei Orsinval, Frankreich) war ein deutscher Leutnant, der im Ersten Weltkrieg mit dem Pour le Mérite ausgezeichne …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Geschichte Kleinmachnows — 52.40361111111113.22027777777842 Koordinaten: 52° 24′ N, 13° 13′ O Ursprünglich ein Rittergut, entwickelte sich das Gutsdorf Kleinmachnow durch die Siedlungsvorhaben des 20. Jahrhunderts zu dem Berliner Vorort der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Geschichte der Stadt Jülich — Die Geschichte der Stadt Jülich reicht bis zum Beginn der römischen Herrschaft in Germanien zurück. Der einstige vicus am strategisch wichtigen Rurübergang überstand dank seiner in der Spätantike angelegten Befestigungen als eine der wenigen… …

    Deutsch Wikipedia