hauptidealring

  • 61Rechtsmodul — Links oder Rechts Modul berührt die Spezialgebiete Mathematik Abstrakte Algebra Lineare Algebra ist Spezialfall von additive Abelsche Gruppe trägt Operation eines Rings …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Torsion (Algebra) — Torsion ist das Phänomen der kommutativen Algebra, also der Theorie der Moduln über kommutativen Ringen, das sie fundamental von der (einfacheren) Theorie der Vektorräume unterscheidet. Torsion ist verwandt mit dem Begriff des Nullteilers.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Universelles Koeffiziententheorem — Das universelle Koeffiziententheorem ist eine Aussage eher technischen Charakters aus dem mathematischen Teilgebiet der algebraischen Topologie. Es erlaubt, die Homologie bzw. Kohomologie eines Raumes mit Koeffizienten in einer beliebigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Zyklischer Code — Ein zyklischer Code ist ein in der digitalen Signalverarbeitung und der Nachrichtentechnik eingesetzter Kanalcode. Zyklische Codes sind Teil der Gruppe der linearen Codes und werden unter anderem zur Vorwärtsfehlerkorrektur auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Binäre Zahlen — Definition Die Binären Zahlen (englisch split complex numbers oder hyperbolic numbers (zur Begründung s. unten)) bilden eine zweidimensionale hyperkomplexe Algebra über dem Körper der reellen Zahlen; wie die Komplexen Zahlen wird diese Algebra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lemma von Euklid — Das Lemma von Euklid ist ein grundlegendes Lemma in der klassischen Arithmetik bzw der elementaren Zahlentheorie. Seine Aussage wird gewöhnlich zum Beweis des Fundamentalsatz der Arithmetik benutzt, genauer zur Eindeutigkeit der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Liste von Merksprüchen — Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Eine detaillierte Erläuterung steht unter Merkspruch. Inhaltsverzeichnis 1 Sprachen 1.1 Altgriechisch 1.2 Althebräisch …

    Deutsch Wikipedia