hauptidealring

  • 21Chinesischer Restwertsatz — Chinesischer Restsatz ist der Name mehrerer ähnlicher Theoreme der abstrakten Algebra und Zahlentheorie. Inhaltsverzeichnis 1 Simultane Kongruenzen ganzer Zahlen 1.1 Teilerfremde Moduln 1.2 Allgemeiner Fall 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Dedekindring — Ein Dedekindring (nach Richard Dedekind, auch ZPI Ring) ist eine Verallgemeinerung des Ringes der ganzen Zahlen. Die Anwendungen dieses Begriffes finden sich hauptsächlich in den mathematischen Teilgebieten der algebraischen Zahlentheorie und der …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Euklid'scher Ring — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Euklidring — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Euklidscher Ring — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gaußscher Ring — Ein faktorieller Ring (auch ZPE Ring oder Gaußscher Ring) ist eine algebraische Struktur, und zwar ein Integritätsring, in dem jedes Element eine eindeutige Zerlegung in irreduzible Faktoren besitzt (Achtung: ein faktorieller Ring ist etwas… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gradfunktion — Euklidischer Ring ist ein Fachbegriff aus der Mathematik und bezeichnet einen Ring, in dem eine (verallgemeinerte) Division mit Rest vorhanden ist, wie man sie von den ganzen Zahlen kennt. Die Möglichkeit der Division mit Rest wird dabei durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Größter gemeinsamer Teiler — Der größte gemeinsame Teiler (ggT) ist ein mathematischer Begriff. Sein Pendant ist das kleinste gemeinsame Vielfache (kgV). Beide spielen unter anderem in der Bruchrechnung und der Zahlentheorie eine Rolle. Der zweier ganzer Zahlen a und b ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Lemma von Gauß — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Dabei werden Artikel gelöscht, die nicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Maximalideal — Maximales Ideal ist ein Begriff aus der Algebra. Definition Es sei R ein Ring. Dann heißt ein Ideal maximal, wenn ein maximales Element ist in der durch die (mengentheoretische) Inklusion (teilweise) geordneten Menge aller …

    Deutsch Wikipedia