hauptbedeutung

  • 101Jaroslav Jezek — Jaroslav Ježek (* 25. September 1906 in Prag, Tschechien; † 1. Januar 1942 in New York, NY) war ein tschechischer Komponist zwischen populärer Musik und Moderne. Seine Gesundheit war seit frühester Jugend angegriffen, mit drei Jahren wurde auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Jaroslav Ježek — (rechts) 1938 mit dem Pianisten Jiří Traxler Jaroslav Ježek (* 25. September 1906 in Prag, Tschechien; † 1. Januar 1942 in New York, NY) war ein tschechischer Komponist zwischen populärer Musik und Moderne. Seine Gesund …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Jati — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Johann Krahuletz — (* 3. November 1848 in Eggenburg; † 11. Dezember 1928 ebenda) war ein österreichischer Geologe und Pionier auf dem Gebiet der Prähistorischen Archäologie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Johann Stuve — (* 10. August 1752 in Lippstadt; † 12. Juli 1793 in Braunschweig) war einer der erfahrensten Schulreformer und Schriftsteller der philanthropischen Erziehungsbewegung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Bedeutung 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Joseph Kimchi — Joseph Kimchi, auch: Josef Qimchi (* 1105 in Spanien; † 1170 in Narbonne), ebenso unter dem Namen Maître Petit bzw. dem Akronym Rikam bekannt, war ein jüdischer Grammatiker, Exeget und Übersetzer des 12. Jahrhunderts. Nachdem die Almohaden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Kalkulationskartell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Kaste — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten und religiös abgestützten sozialen Phänomen der Abgrenzung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Kastengesellschaft — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Kastensystem — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… …

    Deutsch Wikipedia