hauptansicht

  • 31Villa Käthe-Kollwitz-Straße 13 (Radebeul) — Villa Käthe Kollwitz Straße 13 Die Villa in der Käthe Kollwitz Straße 13 steht im Stadtteil Kötzschenbroda der sächsischen Stadt Radebeul, oberhalb der Meißner Straße. Die Villa wurde 1874/1876 durch den Baumeister Moritz Große nach eigenem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Villa Nizzastraße 11 (Radebeul) — Villa Nizzastraße 11 Die Villa Nizzastraße 11 liegt im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, direkt neben der Villa Agnes von Karl May. Die beiden Häuser wurden 1879/1880 gemeinsam von den Gebrüdern Ziller erbaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Villa Nizzastraße 9 (Radebeul) — Villa Nizzastraße 9 Die Villa Nizzastraße 9 liegt im Stadtteil Oberlößnitz der sächsischen Stadt Radebeul, zwei Bauplätze neben der Villa Agnes von Karl May. Die Häuser gleichen Typs wurden 1879/1880 von den Gebrüdern Ziller erbaut. Inhal …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Villa Rosenstraße 9 (Radebeul) — Die Villa in der Rosenstraße 9 steht im Stadtteil Serkowitz des sächsischen Radebeul. Sie wurde 1900/1901 durch den ortsansässigen Baumeister Gustav Ziller als Bauender, Ausführender sowie Aufsichtsführender errichtet. Beschreibung Die heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Villa Trinkl — Die Villa „Trinkl“ ist eine repräsentative Villa mit Turm im florentinischen Stil im Dresdner Stadtteil Trachau in der Großenhainer Straße 241. Sie wurde 1886 von den Lößnitz Baumeistern Gebrüder Ziller für die Erfinder des Einweckglases Wachs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bildhauerkunst — Bịld|hau|er|kunst 〈f. 7u; unz.〉 künstlerische Formung, Gestaltung von Figuren in Stein, Ton, Holz od. Metall; Sy Bildhauerei, Bildnerei, Plastik1 (I.1), Skulptur1 * * * Bịld|hau|er|kunst, die: Kunst der Gestaltung plastischer Werke. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 37Albertsburg — Haus Albertsberg oder Albertsburg Haus Albertsberg oder Albertsburg ist ein zum Neobarockschlösschen umgebautes Weingutshaus mit weitläufigem Garten im Stadtteil Oberlößnitz des sächsischen Radebeul. Es liegt in der Eduard Bilz Straße 49 am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Alexander Michailowitsch Rodtschenko — Alexander Rodtschenko Tanz, 1915 Alexander Michailowitsch Rodtschenko (russisch Александр Михайлович Родченко, wiss. Transliteration Aleksandr Michajlovič Rodčenko; * 23. Novemberjul./ 5. Dezember 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ansichtskarte — Eine Ansichtskarte oder Ansichtspostkarte ist eine Postkarte mit einem Bilddruck oder Foto auf der Rückseite.[1] Heute gibt es Karten, die mitunter zusätzliche Abbildungen auf der Adressseite haben. Im weiteren Sinne gehören nicht nur bedruckte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Basler Sanatorium — 46.813259.8525 Koordinaten: 46° 48′ 48″ N, 9° 51′ 9″ O; CH1903: (784200 / 187511) …

    Deutsch Wikipedia