haupt neigen

  • 1Neigen — Neigen, verb. reg. act. nach einem niedrigern Gegenstande bewegen oder wenden, näher nach der Oberfläche der Erde zu beugen oder richten. 1. Eigentlich. 1) Überhaupt. Wenn nun eine Dirne kommt, zu der ich spreche: neige deinen Krug und laß mich… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 2Haupt — Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Kopf; Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Haupt [hau̮pt], da …

    Universal-Lexikon

  • 3neigen — vorziehen; bevorzugen; lieber wollen; bevorteilen; favorisieren; eine Vorliebe haben für; den Vorzug geben; präferieren; schief sein; schräg sein; herunterfallen; …

    Universal-Lexikon

  • 4Neigen — Beugen; Bücken; Ducken * * * nei|gen [ nai̮gn̩]: 1. a) <tr.; hat zur Seite drehen, in eine schräge Lage bringen oder nach unten biegen, senken: das Glas neigen; den Kopf zum Gruß neigen; der Baum neigt seine Zweige bis zur Erde. b) <+… …

    Universal-Lexikon

  • 5hnaigwjan — *hnaigwjan germ., schwach. Verb: nhd. neigen; ne. bow (Verb); Rekontruktionsbasis: got., an., ae., anfrk., as., ahd.; Hinweis: s. *hnaigwa , *hneigwan; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 6Kommuniongebet — Als Kommuniongebete werden die der Kommunion unmittelbar vorausgehenden als auch die der Kommunion unmittelbar folgenden Gebete bezeichnet, die in den eucharistischen Liturgien des alexandrinischen (koptischen), antiochenischen (syrisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7verbeugen — sich verbeugen den Hut ziehen, eine Verbeugung machen, grüßen, sich verneigen; (geh.): das Haupt neigen; (fam.): einen Diener machen; (scherzh.): einen Kratzfuß machen. * * * verbeugen,sich:sichverneigen·eineVerbeugungmachen·seineReverenzmachen;di… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8verneigen — sich verneigen den Hut ziehen, eine Verbeugung machen, grüßen, sich verbeugen; (geh.): das Haupt neigen; (fam.): einen Diener machen; (scherzh.): einen Kratzfuß machen. * * * verneigen,sich:⇨verbeugen,sich verneigen,sich→verbeugen,sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Kopf — Haupt; Birne (umgangssprachlich); Rübe (umgangssprachlich); Caput (fachsprachlich); Denkzentrum; Denkapparat; Schädel (umgangssprachlich) * * * Kopf [kɔpf …

    Universal-Lexikon

  • 10Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon