hat beladen

  • 1beladen — be·la̲·den; belädt, belud, hat beladen; [Vt] etwas (mit etwas) beladen etwas auf eine Fläche (meist eines Fahrzeugs) laden: einen Lastwagen mit Erde beladen || hierzu Be·la̲dung die; nur Sg …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2beladen — V. (Aufbaustufe) auf jmdn. oder etw. eine Last laden Synonyme: befrachten, bepacken, laden, voll laden, aufladen, aufpacken Beispiele: Der Lastwagen wurde mit Kies beladen. Schwer mit Taschen beladen hat er den Laden verlassen …

    Extremes Deutsch

  • 3beladen — belasten (mit); auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; aufgeladen; belasten; laden …

    Universal-Lexikon

  • 4Mit fremden Schätzen reich beladen —   Die Verszeile stammt aus Schillers Ballade »Der Ring des Polykrates« (1797). »Reich beladen« kehren die Handelsschiffe des vom Glück begünstigten Tyrannen von Samos von ihrer Reise zurück: »Mit fremden Schätzen reich beladen,/Kehrt zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 5bepacken — belasten (mit); beladen; auferlegen; aufbürden; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren * * * be|pạ|cken 〈V. tr.; hat〉 beladen, mit Last beladen ● das Auto mit Koffern bepacken; der Wagen war bis unters Dach bep …

    Universal-Lexikon

  • 6belasten — beladen; auferlegen; aufbürden; bepacken; beschweren; oktruieren; auflasten; aufladen; strapazieren; Rechnung senden; Rechnung ausstellen; …

    Universal-Lexikon

  • 7Liste bedeutender Schiffsversenkungen — Dieser Artikel enthält eine chronologische Auflistung bedeutender Schiffsversenkungen in der Geschichte der Seefahrt. Schiffe, die aus anderen Gründen untergegangen sind, finden sich in den Chroniken bedeutender Seeunfälle, siehe dazu Liste von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Esel — 1. Als dem Esel zu wohl war, fiel er und brach ein Bein. 2. Als der Esel auss Hunger seinem Treiber Stro auss den Schuhen gezupfft vnnd gefressen, machtens Wolff vnnd Fuchs zur Todtsünd vnnd frassen den Esel. – Lehmann, 741, 43. 3. Alte Esel will …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Wagenübergang — (exchange or transfer of vehicles; échange des waggons; scambio dei veicoli) von Bahn zu Bahn findet im Personen , Gepäck und im Güterverkehr statt, um den Durchlauf der Wagen bis zur Bestimmungsstation der Reisenden, ihres Gepäcks oder der… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 10Lade- und Entladeeinrichtungen — (loading appliances; installations de chargement et de transbordement; apparecchi di carico e scarico di trasbordo). Der größte Teil der auf den Eisenbahnen verfrachteten Güter ist Massengut oder Schüttgut, das lose auf offenen Eisenbahnwagen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens