hast du schon mit

  • 121Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …

    Universal-Lexikon

  • 122davon — da|von [da fɔn] <Pronominaladverb>: von der betreffenden Sache: nicht weit davon [entfernt] befindet sich das Museum; der Schmuck ist von meiner Oma, ich kann mich nur schwer davon trennen; du hast zu laut gesprochen, davon ist sie wach… …

    Universal-Lexikon

  • 123Religionsloses Christentum — und nicht religiöse Interpretation sind zwei Schlagworte, die der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer zwischen dem 30. April 1944 und dem 23. August 1944 in Briefen verwandte, die er aus dem Wehrmacht Untersuchungsgefängnis in Berlin Tegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Watchmen — Comedians Abzeichen und später Symbol für die Watchmen, dem Original nachempfunden Watchmen ist ein 1986/87 erschienener Graphic Novel von Alan Moore (Text) und Dave Gibbons (Zeichnungen). Er erschien zuerst bei DC Comics als zwölfteilige Serie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Theodoretus, S.S. — S. S. Theodoretus (Theodoritus) et Soc. M. M. (23. Oct. al. 23. März, 6. und 17. Mai). Dieser hl. Theodoretus (Theodoritus) war (nach dem Mart. Rom., in welchem er Theodorus genannt wird, während er in andern Quellen Theodoricus heißt) Priester… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 126Gebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gebetsarten — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Grundgebete — Rudolf Epp: Das Morgengebet Albrecht Dürers Betende Hände Das Gebet (abgeleitet vo …

    Deutsch Wikipedia