hast du schon mit

  • 11Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast — Filmdaten Deutscher Titel Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast Originaltitel I Know What You Did Last Summer …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ich weiss was du letzten Sommer getan hast — Filmdaten Deutscher Titel: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast Originaltitel: I Know What You Did Last Summer Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: 96:43 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Theodor von Schön — H. Theodor v. Schön Heinrich Theodor von Schön (* 20. Januar 1773 in Schreitlauken, Kreis Tilsit; † 23. Juli 1856 auf Gut Arnau bei Königsberg, Ostpreußen) war ein preußischer Staatsmann …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Heinrich Theodor von Schön — (* 20. Januar 1773 in Löbegallen oder Schreitlauken, Kreis Tilsit; † 23. Juli 1856 auf Gut Arnau bei Königsberg, Ostpreußen) war ein preußischer Staatsmann. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Herkunft 1.2 Jugend und Ausbildun …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Mutter, der Mann mit dem Koks ist da — Kohlenanlieferung Berlin, 2006 Mutter, der Mann mit dem Koks ist da ist der Titel eines Berliner Küchenliedes aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, als noch Kohlenhändler die ofenbeheizten Haushalte einzeln gegen Barzahlung belieferten. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Immer mit der Ruhe! — [Redensart] Auch: • Nur keine Aufregung! Bsp.: • Wir werden den Schlüssel, den du verloren hast, schon finden. Nur keine Aufregung! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 17aufhören — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • enden • beenden • (ab)schließen • Ende • anhalten • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 18beenden — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • aufhören • enden • (ab)schließen • Ende • abschließen • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 19verlassen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weggehen • abfahren • wegfahren • hinterlassen • zurücklassen • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 20Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon