hast du da noch

  • 81Romain Gary — (Geburtsname Roman Kacew [1]; * 8. Mai 1914 in Vilnius, Litauen (Geburts Nationalität russisch); † 2. Dezember 1980 in Paris, Frankreich) war ein französisch jüdischer Pilot, Schriftsteller, Regisseur, Übersetzer und Diplomat. Er schrieb ganz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82ausschlafen — aus|schla|fen [ au̮sʃla:fn̩], schläft aus, schlief aus, ausgeschlafen: 1. <itr.; hat so lange schlafen, bis man genug geschlafen hat: am Sonntag können wir mal wieder ausschlafen; hast du immer noch nicht ausgeschlafen?; <auch + sich> du …

    Universal-Lexikon

  • 83übrigens — Adv. (Grundstufe) nebenbei gesagt Beispiele: Übrigens, hast du schon von ihrer Scheidung gehört? Du hast hier übrigens noch mehr Fehler gemacht …

    Extremes Deutsch

  • 84Kram — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 85Schuh — [ʃu:], der; [e]s, e: Fußbekleidung aus einer festen Sohle [mit Absatz] und einem Oberteil meist aus weicherem Leder: der rechte Schuh; ein Paar Schuhe; die Schuhe sind [mir] zu klein; das Kind braucht neue Schuhe. Syn.: ↑ Latschen (ugs.). Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 86Ajar — Statue zu Ehren von Romain Gary in Vilnius Romain Gary (Geburtsname Roman Kacew, in frz. offiz. Papieren Kacewgari) (* 8. Mai 1914 in Vilnius, Litauen (Geburts Nationalität litauisch); † 2. Dezember 1980 in Paris, Frankreich) war ein französisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hansi Hinterseer — Nation Osterreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Rolf Peter Knigge — Tony Holiday (* 24. Februar 1951 in Hamburg; † 14. Februar 1990 ebenda; bürgerlich Rolf Peter Knigge) war ein deutscher Schlagersänger und Texter. Leben Knigge war zunächst als Textilkaufmann und Modedesigner tätig. 1974 bekam er einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Tony Holiday — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Tanze Samba mit mir   DE 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Émile Ajar — Statue zu Ehren von Romain Gary in Vilnius Romain Gary (Geburtsname Roman Kacew, in frz. offiz. Papieren Kacewgari) (* 8. Mai 1914 in Vilnius, Litauen (Geburts Nationalität litauisch); † 2. Dezember 1980 in Paris, Frankreich) war ein französisch… …

    Deutsch Wikipedia