haspe

  • 81Nagelfigur — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Nagelungsfigur — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Ulk — Ulk. Illustriertes Wochenblatt für Humor und Satire. Beschreibung deutsche Satirezeitschrift Verlag Mosse, Berlin Erstausgabe 8. Mai 1872 …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr — mbH Basisinformationen Unternehmenssitz Ennepetal Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Wehrschild — Wehrmann in Eisen in Wien „Nagelbuch“, in das sich Spender einer Nagel Aktion 1916 in Mannheim eintragen durften. Der „Wehrmann in Eisen“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Haspel (2), der — 2. Der Haspel, des s, plur. ut nom. sing. in einigen Gegenden die Haspel, plur. die n, ein Werkzeug, welches aus zwey oder mehr in das Kreuz befestigen Armen bestehet, welche um ihren gemeinschaftlichen Mittelpunct begweglich sind. Von dieser Art …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 87Kaiser-Friedrich-Turm (Hagen) — Der Kaiser Friedrich Turm in Haspe Der Kaiser Friedrich Turm zur Erinnerung an Kaiser Friedrich III befindet sich in der westfälischen Stadt Hagen oberhalb des Stadtteils Haspe. Im Mai 1891 wurde auf der Hesterthardt ein Holzturm errichtet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Ämter in Westfalen — Von 1843 bis 1974 gab es Ämter in Westfalen. Westfalen gehörte zunächst als Provinz zu Preußen. 1946 bildete es zusammen mit dem Norden der ehemaligen preußischen Rheinprovinz das Land Nordrhein Westfalen. 1947 kam das ehemalige Land Lippe hinzu …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Haspel — Sf Garnwinde (auch andere Bedeutungen von Haspe) per. Wortschatz fach. (12. Jh.), mhd. haspel m., ahd. haspil m., mndd. haspel, mndl. haspel Stammwort. Aus vd. * haspilō f. Garnwinde ; mit Instrumentalsuffix * ilō oder Diminutiv Suffix zu Haspe… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 90haspilō — *haspilō germ., stark. Femininum (ō): nhd. Garnwinde; ne. reel; Rekontruktionsbasis: an., mnl., mnd., ahd.; Etymologie: unbekannt; Weiterleben: an …

    Germanisches Wörterbuch