haspe

  • 121Bochumer Verein Verkehrstechnik GmbH — Die Glocke des Bochumer Vereins vor dem Bochumer Rathaus Werkseinfahrt in der Gussstahlstraße …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Bogenkehre — Kehren sind Bestandteile einer Eisenbahnstrecke und dient zum Auf oder Abstieg der Strecke im Mittel und Hochgebirge. Kehren können oberirdisch oder unterirdisch (als Kehrtunnel) angelegt werden. Beispiele für die Anwendung von Kehrschleifen beim …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Bogestra — Bochum Gelsenkirchener Straßenbahnen AG Basisinformationen Unternehmenssitz Bochum Webpräsenz …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Breckerfeld — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Breckerfeld-Waldbauer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Cuno-Heizkraftwerk — Das Cuno Kraftwerk in Herdecke mit den ehemals denkmalgeschützten Kesselhäusern Das Cuno Kraftwerk war ein Heizkraftwerk zur Strom und Wärmeerzeugung, das seit 1908 betrieben wurde. Es befindet sich in Herdecke an der hier zum Harkortsee… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127DSC Hagen — SSV Hagen Voller Name SSV Hagen Fußball e.V. Gegründet 1905 Stadion Ischelandstadion Plätze ca. 16.500 …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Departement Ruhr — Das Département Ruhr, auch Ruhrdepartement, war die Verwaltungseinheit für das östliche Ruhrgebiet bzw. die Grafschaft Mark und Gebiete nördlich der Lippe unter der französischen Herrschaft von 1806 bis zum 1814. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …

    Deutsch Wikipedia