hartes fleisch

  • 101Verbrechen der Wehrmacht — Als Verbrechen der Wehrmacht werden Verbrechen bezeichnet, die von Angehörigen der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg planmäßig begangen wurden. Zu ihnen gehören rechtswidrige Befehle und die Außerkraftsetzung des Kriegsvölkerrechts, der Genfer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944 — Verbrechen der Wehrmacht wurden in der Zeit des Nationalsozialismus von deren Führung, vor allem dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) und dem Oberkommando des Heeres (OKH), und deren Truppen in Deutschland und in den im Zweiten Weltkrieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Witbooi-Aufstand — Kriegsgefangene Nama und Herero Als Aufstand der Herero und Nama bezeichnet man die Erhebung der Völker der Herero und Nama in Deutsch Südwestafrika (dem heutigen Namibia) während der Jahre 1904 bis 1908 gegen die dortige deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 105Ziege [1] — Ziege (Capra Linn.), 1) Gattung der Wiederkäuer, kenntlich an den rauhen, quergestreiften od. knotigen, eckigen, auf verschiedene Weise gebogenen Hörnern, welche einen zelligen Kern haben, u. an der glatten Nasenspitze. Hierzu wurden früher… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 106Büffel [1] — Büffel (Bubalus), 1) im Allgemeinen alle starken in der Wildniß lebenden Rinder, wie z.B. den Bison, Bisamochsen u. den europäischen B. Im engeren Sinne u. namentlich im Sinne der Naturwissenschaft versteht man aber darunter 2) eine Untergattung… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 107Chagrin [2] — Chagrin (Chagrain, spr. Schagräng), 1) starkes u. hartes Leder, aus den Häuten der Esel, Kameele u. den Rücken u. Lendentheilen der Pferdehäute in Bulgarien, Persien u. Astrakan bereitet; es kommt in allen Farben, vorzüglich aber meergrün, in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Forelle — (Forellen, Gefleckte Salme, Salmo), Gattung der Salme (Untergattung der Gattung Lachs); hat am Ober u. Unterkiefer (1 Reihe), am Gaumen, auf der Zunge, am Pflugschaarbein (mehrere Reihen) Zähne (mehr als irgend ein anderer Fisch), gefleckten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Getreide — (Getraide, ein deutsches, von tragen stammendes, im Althochdeutschen getragidi u. im Mittelhochdeutschen getregede lautendes Wort, welches zunächst bedeutet was man trägt, wie Kleidung, Gepäck u. überhaupt bewegliches Gut; dann insbes. was der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 110Caryōcar — L. (Mandelahorn), Gattung der Karyokarazeen, gewaltige Bäume, selten Sträucher, mit immergrünen, fingerförmig dreiteiligen Blättern, endständigen traubigen Blütenständen und Steinfrüchten mit 3–4 einsamigen Steinkernen. Zehn Arten im tropischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon