harte mischung

  • 31Siliciumkarbid — Strukturformel Allgemeines Name Siliciumcarbid Andere Namen Kar …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Siliziumcarbid — Strukturformel Allgemeines Name Siliciumcarbid Andere Namen Karborund Sili …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Siliziumkarbid — Strukturformel Allgemeines Name Siliciumcarbid Andere Namen Kar …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Türkis (Mineral) — Türkis Türkisknolle aus Arizona, Vereinigte Staaten Größe: 7 x 5 x 5 cm Chemische Formel Cu(Al,Fe)6(PO4)4(OH)8 · 4 H2O Mineralklasse Wasserhaltige Phosphate mit frem …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 36Elvis Presley — Elvis Presley, 1970 Elvis Presleys Signatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Entcarbonisierung — Als Entcarbonisierung (auch: Entkarbonisierung) werden Verfahren der Wasseraufbereitung bezeichnet, bei denen zur Verminderung der Wasserhärte die Carbonathärte (temporäre Härte), jedoch nicht die permanente Härte des Wassers vermindert oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gleitring — Gleit und Gegenringe sind die beiden Hauptkomponenten einer Gleitringdichtung. Als Gleitring wird der axial bewegliche Dichtring einer Gleitringdichtung bezeichnet. Er wird von einer Feder an den Gegenring gepresst. O Ringe dienen zur sekundären… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Kohlenstofftechnik — Die Kohlenstofftechnik befasst sich mit der technischen Anwendung synthetisch hergestellter Hochleistungsmaterialien aus Kohlenstoff und Graphit. Diese Konstruktionswerkstoffe werden in fast allen Bereichen der modernen Industrie eingesetzt. Ihre …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Phosphor — (v. gr., Phosphoros), chemisches Zeichen P, Atomgewicht 31 (H = 1), 387,5 (O = 100). I. Der P. ist ein sehr verbreitetes, in vielen Eigenschaften dem Schwefel u. dem Arsenik ähnliches Element; er findet sich in der Natur niemals rein, sondern… …

    Pierer's Universal-Lexikon