harnsäure

  • 21Purinbasen — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 3,5,7 Triazaindol 7H Imidazo(4,5 d)pyrimidin Kurzzeichen R ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Purine — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 3,5,7 Triazaindol 7H Imidazo(4,5 d)pyrimidin …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Harn [1] — Harn (Physiol., Med. u. Chem.), das durch die Nieren ausgeschiedene Excretionsproduct des thierischen Organismus, welches hauptsächlich dazu dient, Wasser, lösliche Salze u. die Stickstoffverbindungen aus dem Organismus zu entfernen, welche durch …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 24Purin — Strukturformel Allgemeines Name Purin Andere Namen 7H …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Endharn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gicht — Klassifikation nach ICD 10 M10 Gicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Harn — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Harnstatus — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hyperurikämie — Klassifikation nach ICD 10 E79.0 Hyperurikämie ohne Zeichen von entzündlicher Arthritis oder tophischer Gicht M10 Gicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Mittelstrahl — Harnwege des Mannes Der Urin (von lat. urina), auch der Harn genannt, ist ein flüssiges bis pastöses Ausscheidungsprodukt des Menschen und der Wirbeltiere.[1] Er entsteht in den Nieren und wird über die Harnwege nach außen geleitet. Die… …

    Deutsch Wikipedia