harnisch

  • 81Ritterrüstung — Als Plattenpanzer wird eine aus körpergerecht geformten Metallplatten bestehende Rüstung bezeichnet. Er stellt eine Form von Schutzkleidung dar, die im Kampfeinsatz z. B. vor Stichwaffen schützen soll. Plattenpanzer, die einen Großteil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Rose-Rosahl-Fall — Der in der Strafrechtswissenschaft intensiv diskutierte Rose Rosahl Fall beruht auf einer Entscheidung des preußischen Obertribunals von 1858, die in Goltdammer’s Archiv für Strafrecht abgedruckt ist.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Sachverhalt 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Rüstung — Als Rüstung bezeichnet man eine Schutzbekleidung, die ihren Träger in erster Linie vor Waffeneinwirkung und gegen Verwundung schützen soll. Rüstungen sind bereits seit Jahrtausenden gebräuchlich und wurden aus den unterschiedlichsten Materialien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84geharnischt — ge|hạr|nischt 〈Adj.; veraltet〉 1. mit einem Harnisch gerüstet, gepanzert 2. 〈fig.〉 energisch, sehr deutlich, unmissverständlich ● jmdm. eine geharnischte Abfuhr erteilen; geharnischte Antwort * * * ge|hạr|nischt <Adj.> [adj. 2. Part. von… …

    Universal-Lexikon

  • 851. FC Gera 03 — Voller Name 1. FC Gera 03 e.V. Gegründet 23. Mai 2003 Stadion Karl Harnisch Stadion …

    Deutsch Wikipedia

  • 86August III. — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Biblisches Gleichnis — Ein Gleichnis ist eine bildhafte rhetorische Figur zur Veranschaulichung eines Sachverhalts mittels eines Vergleichs. Inhaltsverzeichnis 1 Literaturwissenschaftliche Gattung 2 Biblisches Gleichnis 2.1 Ein kurzer Abriss aus der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Christian I. von Sachsen-Merseburg — Herzog Christian als jüngerer Mann im Harnisch; Kupferstich Herzog Christian als Kind mit seiner Mutter, d …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Czynner — fol. 24v und 25r aus UBG Ms 963 Hans Czynner verfasste nach eigenen Angaben 1538 in Passau ein Fechtbuch, das heute in einem einzigen überlieferten Manuskript als Ms. 963 an der Universitätsbibliothek Graz zu finden ist. Czynners Fechtbuch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Flegeljahre (Jean Paul) — Jean Paul * 1763 † 1825 Flegeljahre ist ein Roman von Jean Paul, erschienen 1804 und 1805. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt …

    Deutsch Wikipedia