harnisch

  • 21Harnisch — der Harnisch, e (Aufbaustufe) Rüstung, die den Körper eines Ritters bedeckt Synonyme: Ritterrüstung, Panzer Beispiel: Der Ritter legte den Harnisch an und stieg aufs Pferd …

    Extremes Deutsch

  • 22Harnisch — Hạr|nisch, der; [e]s, e ([Brust]panzer); jemanden in Harnisch (in Wut) bringen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 23Harnisch (Begriffsklärung) — Harnisch steht für: Harnisch, einen ritterlicher Körperpanzer Harnisch (Geologie), parallele Striemung (Bewegungsspur auf Bruchflächen) in der Geologie bzw. Geotechnik Harnischwelse, neotropische Welse aus Südamerika Test Harnisch, in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Harnisch, der — Der Hárnísch, des es, plur. die e. 1) Eine eiserne oder stählerne Bekleidung des ganzen Leibes und seiner Theile, zur Sicherheit im Kriege; welche bey den Soldaten am häufigsten ein Küraß genannt wird. Der volle Harnisch, die ganze Rüstung, womit …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 25Harnisch (Geologie) — Dunkler Spiegelharnisch auf einer Gesteinsoberfläche. Harnisch ist ein alter Bergmannsausdruck für eine Bewegungsspur auf einer Verwerfungsfläche, die dadurch entstanden ist, dass aneinandergleitende Gesteinspakete die Fläche geglättet haben.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Harnisch — Harnischm 1.jninHarnischbringen(jagen)=jnerzürnen.DerRitter,derdenHarnischanlegte,rüstetesichzumKampf.1600ff. 2.inHarnischgeraten(kommen)=wütendwerden.Seitdem15.Jh. 3.im(in)Harnischsein=zornigsein.1500ff.Vglengl»tobeupinarms« …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 27Harnisch-Welse — Harnischwelse Pterygoplichthys sp. Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Christian Wilhelm Harnisch — Christian Wilhelm Harnisch, (* 28. August 1787 in Wilsnack bei Wittenberge; † 15. August 1864 in Berlin war ein deutscher Theologe und Pädagoge. Er gilt u. a. als „Vater der Heimatkunde“ (bei ihm noch „Heimathskunde“ genannt, 1816). Er hinterließ …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Wilhelm Christian Harnisch — Christian Wilhelm Harnisch, (* 28. August 1787 in Wilsnack bei Wittenberge; † 15. August 1864 in Berlin war ein deutscher Theologe und Pädagoge. Er gilt u. a. als „Vater der Heimatkunde“ (bei ihm noch „Heimathskunde“ genannt, 1816). Er hinterließ …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wilhelm Harnisch — Christian Wilhelm Harnisch, (* 28. August 1787 in Wilsnack bei Wittenberge; † 15. August 1864 in Berlin war ein deutscher Theologe und Pädagoge. Er gilt u. a. als „Vater der Heimatkunde“ (bei ihm noch „Heimathskunde“ genannt, 1816). Er… …

    Deutsch Wikipedia