harmonieren

  • 11harmonieren — har|mo|nie|ren (gut zusammenklingen, zusammenpassen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12harmonisieren — harmonieren Das Verb harmonisieren bedeutet in Übereinstimmung, in Einklang bringen , harmonieren heißt hingegen in Einklang stehen, gut zusammenpassen . Es heißt also zum Beispiel: Der Wein harmoniert (nicht: harmonisiert) gut mit dem Essen …

    Korrektes Schreiben

  • 13auskommen — harmonieren * * * aus|kom|men [ au̮skɔmən], kam aus, ausgekommen <itr.; ist: 1. a) von etwas so viel zur Verfügung haben oder etwas so einteilen, dass es für einen bestimmten Zweck reicht: sie kommt mit ihrem Geld gut aus. Syn.: ↑ hinkommen… …

    Universal-Lexikon

  • 14zusammenstimmen — zu|sam|men|stim|men [ts̮u zamənʃtɪmən], stimmte zusammen, zusammengestimmt <itr.; hat: 1. miteinander harmonieren, einander im Klang entsprechen: die zwei Instrumente stimmen zusammen. 2. mit etwas übereinstimmen: die Angaben stimmen nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 15zusammenpassen — übereinstimmen; (sich) decken; zusammengehören * * * zu|sam|men|pas|sen [ts̮u zamənpasn̩], passte zusammen, zusammengepasst <itr.; hat: miteinander harmonieren: Friederike und Lars passen gut zusammen; die beiden Farben passen großartig… …

    Universal-Lexikon

  • 16beißen — kauen * * * bei|ßen [ bai̮sn̩], biss, gebissen: 1. a) <itr.; hat mit den Zähnen (in etwas) eindringen: in den Apfel beißen; ich habe mir/mich aus Versehen auf die Zunge gebissen. b) <itr.; hat mit den Zähnen auf etwas treffen: auf Pfeffer… …

    Universal-Lexikon

  • 17vertragen — a) aushalten, ausstehen, erdulden, ertragen, fertigwerden mit, hinnehmen, umgehen können mit, verkraften, verschmerzen; (geh.): verwinden; (bes. nordd. ugs.): abkönnen; (landsch.): abhalten. b) bekommen, guttun, zuträglich sein. sich vertragen… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18Es tanzt die Göttin — Filmdaten Deutscher Titel Es tanzt die Göttin Originaltitel Cover Girl Pro …

    Deutsch Wikipedia

  • 19auskommen — 1. ausreichen, genügen, reichen, sein Auskommen haben, über die Runden kommen, zurechtkommen; (österr.): das/sein Auslangen finden; (ugs.): hinkommen, hinreichen mit, langen; (österr. ugs.): sein Drauskommen haben; (landsch.): auslangen. 2. gut… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20ausschließen — 1. aussperren, den Zutritt verwehren/verweigern. 2. absondern, ausgrenzen, ausschalten, ausscheiden, aussondern, ausstoßen, entfernen, entlassen, fortschicken, verbannen, verstoßen, verweisen, wegschicken; (bildungsspr.): eliminieren, relegieren; …

    Das Wörterbuch der Synonyme