haparanda

  • 81Ernst Wasserzieher — (* 15. Mai 1860 in Stettin; † 21. April 1927 in Halberstadt) war ein deutscher Etymologe und Lexikograf. Leben Wasserzieher besuchte das Gymnasium in Magdeburg und studierte anschließend Philosophie bei Ludwig von Strümpell in Leipzig und bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Liste von Eisenbahnstrecken in Schweden — Der Schienenverkehr in Schweden wurde 1939, im Jahr der größten Ausdehnung, auf einem Netz von rund 16.900 km erbracht. Bis zum Jahr 2006 ist das schwedische Schienennetz auf noch 11.481 km geschrumpft, davon sind rund 9.400 km elektrifiziert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Norrbottens län — Norrbottens län …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Schienenverkehr (Schweden) — Der Schienenverkehr in Schweden wurde 1939, im Jahr der größten Ausdehnung, auf einem Netz von rund 16.900 km erbracht. Bis zum Jahr 2006 ist das schwedische Schienennetz auf noch 11.481 km geschrumpft, davon sind rund 9.400 km elektrifiziert.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Torne älv — Tornionjoki DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt Lage Provinz Norrbottens län …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wasserzieher — Ernst Wasserzieher (* 15. Mai 1860 in Stettin; † 21. April 1927 in Halberstadt) war ein deutscher Etymologe und Lexikograf. Leben Wasserzieher besuchte das Gymnasium in Magdeburg und studierte anschließend Philosophie bei Ludwig von Strümpell in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Botnie-du-Nord — Comté de Norrbotten Comté de Norrbotten Administration Chef lieu Luleå Préfet Per Ola Eriksson Assemblée locale …

    Wikipédia en Français

  • 88Botnie du nord — Comté de Norrbotten Comté de Norrbotten Administration Chef lieu Luleå Préfet Per Ola Eriksson Assemblée locale …

    Wikipédia en Français

  • 89Comte de Norrbotten — Comté de Norrbotten Comté de Norrbotten Administration Chef lieu Luleå Préfet Per Ola Eriksson Assemblée locale …

    Wikipédia en Français

  • 90Comté De Norrbotten — Administration Chef lieu Luleå Préfet Per Ola Eriksson Assemblée locale …

    Wikipédia en Français