haparanda

  • 121Alatornio — [ˈɑlɑtɔrniɔ] (schwed. Nedertorneå) ist eine ehemalige Gemeinde in Finnland und heute Teil der Stadt Tornio. Geschichte Wappen der ehemaligen Gemeinde Alatornio Das Kirch …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Alexandra Engelhardt — (* 29. Dezember 1982 in München) ist eine deutsche Ringerin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Deutsche Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Anatoli Alexejewitsch Beloglasow — Anatoli Alexejewitsch Beloglasow, russisch Анатолий Алексеевич Белоглазов, (* 16. September 1956 in Kaliningrad) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Olympiasieger 1980 in Moskau im freien Stil im Fliegengewicht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Arvidsjaurs kommun — Gemeinde Arvidsjaur Basisdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Aslanbek Chuschtow — (russisch Асланбек Хуштов; * 1. Juli 1980) ist ein russischer Ringer. Er wurde 2008 in Tampere Europameister und in Peking Olympiasieger im griechisch römischen Stil im Schwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Aslanbek Germanowitsch Bissultanow — (russisch Асланбек Германович Бисултанов; * 1956 im Gebiet Dschambul, Kasachische SSR; † 2001) war ein sowjetischer Ringer. Er war im Jahre 1977 Welt und Europameister im freien Stil im Schwergewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Bahnstrecke Boden–Bräcke — Stambanan genom övre Norrland Streckenlänge: 629 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 162/3 Hz  Verlauf Legende …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Bardosi — Sándor Istvan Bárdosi (* 29. April 1977) ist ein ungarischer Kickboxer und ehemaliger Ringer. Er rang im griechisch römischen Stil Bardosis Heimatverein ist der Vaci Formas SE Budapest. In Deutschland rang er für den ASV Bauknecht Schorndorf und… …

    Deutsch Wikipedia