hans frækheder

  • 1Hans-Dieter Brüchert — (* 18. August 1952 in Jarmen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 DDR Meisterschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Brüchert — Hans Dieter Brüchert (* 18. August 1952 in Jarmen) ist ein ehemaliger deutscher Ringer und Silbermedaillengewinner bei den Olympischen Spielen 1976. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 DDR Meisterschaften 4 Quelle …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Dukow — Miho Dukow (* 29. Oktober 1955) ist ein ehemaliger bulgqrischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1980 eine Silbermedaille im freien Stil im Federgewicht. Dazu war er dreimal Europameister im freien Stil im Feder bzw. Leichtgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Jumin — Wladimir Sergejewitsch Jumin (russisch Владимир Сергеевич Юмин; * 18. Dezember 1952 in Omsk) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 und vierfacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Wladimir Jumin — Wladimir Sergejewitsch Jumin (russisch Владимир Сергеевич Юмин; * 18. Dezember 1952 in Omsk) ist ein ehemaliger sowjetrussischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 und vierfacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Miho Dukow — (* 29. Oktober 1955) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1980 eine Silbermedaille im freien Stil im Federgewicht. Dazu war er dreimal Europameister im freien Stil im Feder bzw. Leichtgewicht.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wladimir Sergejewitsch Jumin — (russisch Владимир Сергеевич Юмин; * 18. Dezember 1952 in Omsk) ist ein ehemaliger sowjetischer Ringer. Er war Olympiasieger 1976 und vierfacher Weltmeister im freien Stil im Bantam bzw. Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 8László Klinga — (* 9. Juli 1947 in Mosonszentpeter, Györ Moson Sopron, Ungarn) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1972 in München im freien Stil im Federgewicht eine Bronzemedaille und war 1973 und 1976 Vize… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Iran at the 1976 Summer Olympics — Infobox Olympics Iran games=1976 Summer competitors=86 sports=9 flagbearer= gold=0 silver=1 bronze=1 total=2 rank=33Iran competed at the 1976 Summer Olympics in Montreal, Canada.Medalists Silver* Mansour Barzegar Wrestling, Men s freestyle 74 kg… …

    Wikipedia

  • 10Ringer-Weltmeisterschaften 1974 — Die Ringer Weltmeisterschaften 1974 fanden nach Stilart getrennt an unterschiedlichen Orten statt. Dabei wurden die Ringer in jeweils zehn Gewichtsklassen unterteilt. Inhaltsverzeichnis 1 Griechisch römisch 1.1 Medaillengewinner 1.2… …

    Deutsch Wikipedia