handwerker(

  • 11Handwerker, der — Der Handwêrker, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Handwerkerinn, plur. die en, derjenige, welcher ein Handwerk in der engern Bedeutung dieses Wortes erlernet hat oder treibet; im gemeinen Leben ein Handwerksmann …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 12Handwerker — 1. Begriff: ⇡ Gewerbetreibender, der Sachen handwerksmäßig be oder verarbeitet. Alle selbstständigen H. werden von der ⇡ Handwerkskammer (dort in der ⇡ Handwerksrolle und dem Verzeichnis der Inhaber von Betrieben zulassungsfreier Handwerke und… …

    Lexikon der Economics

  • 13Handwerker — (österr.): Professionist; (veraltet): Arbeitsmann, Handwerksmann; (früher): Einlieger …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Handwerker — Hạnd|wer|ker …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15Murray Handwerker — (July 25, 1921 – May 14, 2011) was an American businessman who expanded Nathan s Famous, a fast food restaurant specializing in hot dogs, from a family owned hot dog stand to a nationally franchised chain.[1] The original Nathan s Famous hot …

    Wikipedia

  • 16Nathan Handwerker — (June 14, 1892, Poland – March 24, 1974) was a Polish American entrepreneur known for creating the Nathan s Famous brand of hot dogs. Biography Handwerker, a Polish Jew, immigrated to the United States in 1912. In addition to working as a… …

    Wikipedia

  • 17Allianz Handwerker Services — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1999 Sitz München, Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Das Fest der Handwerker — Werkdaten Titel: Das Fest der Handwerker Originaltitel: Das Fest der Handwerker Form: Singspiel/Vaudeville Originalsprache: Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Ehrbarkeit (Handwerker) — Der Begriff „Handwerkerehre“ ist eine Form des Ehrenkodex und steht für Zuverlässigkeit, Vertrauen, Qualität und Ausbildungssicherung, sowie auch für Werte wie Fleiß, Beständigkeit, Hingabe und Treue innerhalb der Ausübung eines Handwerks.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Nathan Handwerker — (* 14. Juni 1892 in Deutschland; † 1. März 1974 in Sarasota, Florida, USA) war ein polnisch amerikanischer Unternehmer jüdischer Abstammung. Leben Handwerker wanderte 1910 nach Belgien und von dort 1912 weiter nach New York aus. Dort arbeitete er …

    Deutsch Wikipedia