handelspfund

  • 41Faggot — (spr. fäggŏt), in England eine Menge von 120 Handelspfund Stahl = 54,431 kg …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 42Foot — (engl., spr. futt), Mehrzahl Feet (spr. fiht), Fuß, engl. Maß von 1/3 Yard, geteilt in 12 Zoll =0,3048 m; früheres Maß für Mühlsteine von nur 8 Zoll Länge; früheres Gewicht für Zinn = 60 engl. Handelspfund (27,2 kg) …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 43Quarter — Quārter, engl. Getreidemaß (Imperial quarter) zu 64 Gallons = 290,79 l; Gewicht zu 28 engl. Handelspfund = 12,70 kg; Tuchmachermaß = 1/4 Yard = 0,2386 m; Münze in Nordamerika = 1/4 Dollar …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 44Tierce — (spr. tihrß), engl. Flüssigkeitsmaß zu 42 Gallons = 190,83 l; Gewicht für gepökeltes Ochsenfleisch als Schiffsproviant zu 304 und 336 engl. Handelspfund …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 45Tod [2] — Tod, engl. Wollgewicht zu 28 engl. Handelspfund = 12,7 kg …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 46Tub — (spr. több), engl. Gewicht für Tee = 60, für Butter = 84 engl. Handelspfund …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47Liespfund — Liespfund, Handelsgewicht in Norddeutschland = 1/20 Schiffspfund, hat meist 14, in den russ. Ostseehäfen 20 Handelspfund …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 48Gros (Einheit) — Das (der) Gros war ein französisches Gewichtsmaß in Frankreich und in der Schweiz. Man unterschied in drei Gewichtsgruppen, die sich vom Pfund ableiteten: Schwergewicht oder Gros poids, Markgewicht oder Poids de marc und Leichtgewicht oder Petit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Unze — Ụn|ze1 〈f. 19〉 1. 〈früher〉 Gewicht von 28 bis 100 g 2. 〈in englischsprachigen Ländern〉 2,35 g, auch als Zahlungsmittel ● 10 Unzen Gold (bezahlen) [<frz. once, engl. ounce <mhd. unz(e) <ahd. unza, unze <lat. unica „zwölfter Teil eines… …

    Universal-Lexikon