handelsmission

  • 51Tank Grote (TG) — Der Tank Grote ist ein sowjetischer Panzer. Nach dem Besuch einer sowjetischen Handelsmission 1929/30 in Deutschland wurde der deutsche Ingenieur Edward Grote in die UdSSR eingeladen, um hier auf Basis seiner Entwürfe und Ideen einen stark… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Thomas Manning — (* 8. November 1772 in Broome, Norfolk; † 2. Mai 1840 in Bath) war ein Forschungsreisender und der erste Engländer, der die tibetische Hauptstadt Lhasa bereiste. Manning, der als zweiter Sohn eines Pfarrers geboren wurde, wurde von seinem Vater… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Türkisch-Japanische Beziehungen — Türkei (orange) und Japan (grün) Die Beziehungen zwischen Japan und dem Osmanischen Reich, später der Türkei, entwickelten sich erst nach der Öffnung Japans 1868 langsam. Seit 1924 gibt es offiziell diplomatische Beziehungen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zeittafel Tibet — Inhaltsverzeichnis 1 Vor und Frühgeschichte 2 6.–10. Jahrhundert 3 11.–16. Jahrhundert 4 17.–18. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 55David Stuart Broucher — Sir David Stuart Broucher (* 5. Oktober 1944) ist ein ehemaliger britischer Diplomat. Leben David Stuart Broucher ist der Sohn von Betty Elam Jordan und Clifford Broucher, aus Ewenny, Glamorgan. Er studierte am Manchester Grammar, Trinity Hall… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Claude Ruelle — (* 20. November 1923 in Brüssel ) ist ein ehemaliger belgischer Botschafter. Leben Claude Ruelle ist der Sohn von Emilie Sligot und dem Kaufmann Albert Ruelle. Er heiratete 1979 Hildegard Schaeben. Er ist Master des konsularischen Dienstes und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jekaterina-Straße — Jekaterina Straße …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Gotthelf Schulze — (* 23. November 1938) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Guinea Bissau, auf den Kapverden, in Angola sowie in São Tomé und Príncipe. Leben Schulze studierte nach dem Abitur Außenpolitik am Institut für… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Hans Fischer (Botschafter) — Hans Fischer (* 5. Juli 1924 in Eisenach; † 31. Juli 1983) war ein deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Uganda und Ruanda sowie in Birma und Thailand. Leben Nach bestandenem Abitur leistete Fischer Kriegsdienst. In Italien geriet er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Heinz Löhn — (* 16. August 1934 in Eberswalde) ist ein ehemaliger deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Ecuador und Kolumbien. Leben Löhn absolvierte eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Von 1951 bis 1953 studierte er an der Fachschule für… …

    Deutsch Wikipedia