handelsmakler

  • 81Börse — Wertpapierbörse; Effektenbörse; Aktienbörse; Parkett (umgangssprachlich); Handelszentrum; Handelsplatz; Markt; Umschlagplatz * * * Bör|se [ bœrzə], die; , n: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 82Handel — Geschäft; Deal (umgangssprachlich); Kommerz; Wirtschaft; Geschäftsverkehr * * * Han|del [ handl̩], der; s: 1. a) Kauf und Verkauf von Waren, Gütern: ein lebhafter, blühender Handel mit Lederwaren, Medikamenten; eine Ausweitung des Handels… …

    Universal-Lexikon

  • 83Schiffsmakler — Schịffs|mak|ler 〈m. 3〉 Makler, der Frachtverträge für Schiffe vermittelt * * * Schịffs|mak|ler, der: Makler, der Fracht, Liegeplatz o. Ä. für ein Schiff vermittelt. * * * Schiffsmakler,   Schiffsklarierer, Gewerbetreibender, der Geschäfte des… …

    Universal-Lexikon

  • 84Börsen —   [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… …

    Universal-Lexikon

  • 85Selbsthilfeverkauf — Selbsthilfeverkauf,   Notverkauf, Zivilrecht: der anderweitige Verkauf geschuldeter Waren durch den Lieferanten, wenn der Besteller in Annahmeverzug (Gläubigerverzug) und die Ware zur Hinterlegung nicht geeignet ist. Beim Handelskauf ist der… …

    Universal-Lexikon

  • 86Courtier — Cour|ti|er [kʊr ti̯e:], der; s, s [frz. courtier < lat. collectarius = Eintreiber der Auktionsgelder] (veraltet): freiberuflicher Handelsmakler …

    Universal-Lexikon

  • 87CDH — Centralvereinigung Deutscher Handelsvertreter und Handelsmakler Verbände EN Central Union of German Commercial Agents and Brokers Associations …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 88freie Makler — Freimakler; privatrechtliche Handelsmakler, die in allen Marktsegmenten der jeweiligen Präsenzbörsen sowie ggf. im Computerhandel zur Teilnahme am Börsenhandel berechtigt sind. Im Unterschied zu den ⇡ Skontroführern sind sie jedoch nicht… …

    Lexikon der Economics

  • 89internationale Ordnungsökonomik — 1. Charakterisierung: Die internationale Dimension der ⇡ Ordnungsökonomik ergibt sich daraus, dass zwischen den Volkswirtschaften ein Austausch von Gütern und Diensten sowie die Wanderung von ⇡ Produktionsfaktoren möglich ist und dass diese… …

    Lexikon der Economics

  • 90Aufgabegeschäft — Begriff des Handelsrechts und des Börsenhandels für einen nach § 95 HGB getätigten Abschluss eines Geschäftes durch den ⇡ Handelsmakler, für welches die ⇡ Schlussnote unter Vorbehalt der Bezeichnung der anderen Partei erteilt wird. V.a. im… …

    Lexikon der Economics