handelsmakler

  • 61Werkfernverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Werksverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Werkverkehr — Als Werkverkehr oder auch Eigenverkehr von Industrie und Handel bezeichnet man die Beförderung von Gütern, die eigenen Zwecken dient und mit eigenen, von eigenem Personal gesteuerten Kraftfahrzeugen von mehr als 3,5 t zulässigem Gesamtgewicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Agent — (lat., »ein Handelnder«), Bezeichnung für Geschäftsvermittler der verschiedensten Art; Agentur, Agenturgeschäft, Agentschaft, Agentie, Bezeichnungen für den Geschäftsbetrieb eines Agenten. Dem Haupt oder Generalagent, der den ganzen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 65Ausführungsgesetze — Ausführungsgesetze. Alle deutschen Staaten haben zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dessen Nebengesetzen A. erlassen. Dieselben treffen insbes. über diejenigen Gegenstände Vorschriften, die das Bürgerliche Gesetzbuch oder dessen Einführungsgesetz… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 66Courtage — (franz., spr. kurtāsch ), Maklerlohn, Gebühr, die der Makler (courtier) für die von ihm besorgte Vermittelung eines Geschäfts erhält. Der Ausdruck C. wird nur für den Lohn des Handelsmaklers gebraucht (§ 93 des Handelsgesetzbuches). Es gelten… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Fourier — (spr. furīē), 1) Jean Baptiste Joseph, Baron de, Mathematiker und Physiker, geb. 21. März 1768 in Auxerre, gest. 16. Mai 1830, besuchte die Militärschule seiner Vaterstadt, ging dann in das Kloster St. Benoît sur Loire als Novize, trat jedoch… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Garnier-Pagès — (spr. garnjē paschǟs), 1) Etienne Joseph Louis, Haupt der franz. Demokratie unter der Julidynastie, geb. 27. Dez. 1801 in Marseille, gest. 23. Juni 1841, war Advokat, als die Julirevolution ausbrach. Sofort eilte er nach Paris, nahm an dem Kampfe …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 69Handelsgeschäfte — sind die Geschäfte eines Kaufmanns, die zum Betriebe seines Handelsgewerbes gehören (Handelsgesetzbuch, § 343). Diese Begriffsbestimmung umfaßt sowohl die Geschäfte, welche die Grundlage des Betriebes bilden (vgl. Handelsgewerbe). als auch die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 70Hinterlegung — (Deposition) ist die Übergabe des geschuldeten Gegenstandes an eine durch gesetzliche Vorschriften (notwendige H.) oder Vereinbarung (freiwillige H.) bestimmte Person oder Behörde. Die hinterlegten Gegenstände nennt man auch Depositen, den… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon