handelsmakler

  • 21Zivilrecht — Das Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das Beziehungen von rechtlich (nicht: wirtschaftlich) gleichgestellten Rechtssubjekten (natürlichen oder juristischen Personen) untereinander regelt. Die Bezeichnungen Bürgerliches Recht oder Zivilrecht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Schlußnote — (Schlußschein, Schlußzettel, franz. Bordereau), die von dem Mäkler den Kontrahenten ausgefertigte Beurkundung eines durch ihn vermittelten Geschäfts, namentlich über den Verkauf von Staatspapieren u. sonstigen Effekten, Wechseln u. dgl., über… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Ernst Levy von Halle — (* 17. Januar 1869 in Hamburg; † 28. Juni 1909 in Berlin Grunewald) war ein deutscher Wirkl. Admiralitätsrat und Nationalökonom. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Herausgeber …

    Deutsch Wikipedia

  • 24IUCAB — Die IUCAB (Internationally United Commercial Agents and Brokers) ist der Dachverband der internationalen Vertretung der nationalen Handelsvertreter und Handelsmakler Organisationen. Sie wurde 1953 gegründet und hat ihren Sitz in Amsterdam, den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Makler — Vermittler * * * Mak|ler [ ma:klɐ], der; s, , Mak|le|rin [ ma:klərɪn], die; , nen: Person, die Verkauf oder Vermietung von Häusern, Grundstücken, Wohnungen usw. vermittelt: das Haus soll über einen Makler verkauft werden. Syn.: ↑ Vermittler, ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 26Schlussnote — Schlussnote,   Schlussschein, die von einem Handelsmakler nach Abschluss eines Geschäfts auszustellende Urkunde über den Vertragsinhalt; sie muss Parteien, Gegenstand und Bedingungen des Geschäfts enthalten (§ 94 HGB). Die Schlussnote gilt als… …

    Universal-Lexikon

  • 27Untermakler — Zwischenmakler; Beauftragter des ⇡ Handelsmaklers, der nicht persönlich tätig sein muss. Das Vertragsverhältnis zwischen Handelsmakler und U. ist kein ⇡ Dienstvertrag, sondern ein Vertrag eigener Art. Ein Anspruch des U. auf Vergütung, die er von …

    Lexikon der Economics

  • 28Absatzhelfer — Als Absatzhelfer bezeichnet man rechtlich selbstständige Organe, die im Distributionsprozess unterstützend wirksam werden, aber im Gegensatz zu Absatzmittlern (Intermediären) kein Eigentum an der Ware erwerben. Beispiele für Absatzhelfer sind… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Abschlussprovision — ist ein Rechtsbegriff aus dem Maklerrecht. Er bezeichnet die Bezahlung für den Geschäftsabschluss. Provisionen können grundsätzlich fällig werden bei Vermittlung eines Geschäftes (Vermittlungsprovision oder Anzeigeprovision) oder wenn das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Celestin — Celestine bzw. Celestin als Nachname steht für: Papa Celestin, Jazz Trompeter, USA, 1884–1954 Martial Célestin, Politiker und ehemaliger Premier, Haiti, * 1913 Cyril Célestin (Guizmo), Reggea Musiker bei Tryo, Frankreich Celestine bzw. Celestin… …

    Deutsch Wikipedia