handelshaus

  • 81Ferdinand Möllmann — (* 2. Januar 1791 in Lüttringhausen; † 20. November 1854 in Iserlohn) war ein deutscher Großhändler und frühindustrieller Unternehmer. Leben Sein Vater Johann Heinrich Möllmann war Kaufmann in Lüttringhausen. Auch seine Mutter Anna Hedwig (geb.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Francesco Datini — Statue Francesco Datinis vor dem Palazzo Pretorio in Prato (Antonio Garella, 1896) Francesco di Marco Datini (* 1335 in Prato; † 16. August 1410 ebenda) war ein toskanischer Fernhändler, Bankier, Wollproduzent und Spekulant. Die von ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Francesco di Marco Datini — Statue Francesco Datinis vor dem Palazzo Pretorio in Prato (Antonio Garella, 1896) Francesco di Marco Datini oder Francesco Datini (* um 1335 in Prato; † 16. August 1410 ebenda) war ein toskanischer Fernhändler, Bankier, Wollproduzent und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84GEPA — (Kurzform) Rechtsform GmbH Gründung 14. Mai 1975 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 85GEPA – The Fair Trade Company — GEPA (Kurzform) Unternehmensform GmbH Gründung 14. Mai 1975 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Gabriel-Julien Ouvrard — (* 11. Oktober 1770 in Moulins d’Antières bei Clisson; † Oktober 1846 in London) war ein französischer Großkaufmann, Bankier und Börsenspekulant …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Gepa — (Kurzform) Unternehmensform GmbH Gründung 14. Mai 1975 Unternehmenssitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Grondmet — Rechtsform GmbH Co KG Gründung 1963 Sitz Düsseldorf Leitung Steven Gassmann Umsatz 200 Mio USD Branche …

    Deutsch Wikipedia

  • 89HSBC Trinkaus —   HSBC Trinkaus Burkhardt AG Sitz Düsseldorf, Deutschland Rechtsform Aktien …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Heinrich Schliemann — (Johann Ludwig) Heinrich (Julius) Schliemann (* 6. Januar 1822 in Neubukow; † 26. Dezember 1890 in Neapel) war ein deutscher Kaufmann und Pionier der Feldarchäologie. Als erster Forscher führte er Ausgrabungen im kleinasiatischen Hisarlık durch… …

    Deutsch Wikipedia