handelshaus

  • 71DOAL — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Datini — Statue Francesco Datinis vor dem Palazzo Pretorio in Prato (Antonio Garella, 1896) Francesco di Marco Datini (* 1335 in Prato; † 16. August 1410 ebenda) war ein toskanischer Fernhändler, Bankier, Wollproduzent und Spekulant. Die von ihm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Deutsche Ost-Afrika-Linie — Adolph Woermann Adolph Woermann (* 10. Dezember 1847 in Hamburg; † 4. Mai 1911 auf dem Grönwohld Hof bei Trittau) war ein Hamburger Übersee Kaufmann, Reeder und Politiker, der maßgeblich an der Einrichtung der deutschen Kolonien in …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Donner Bank — Conrad Hinrich Donner Bank AG Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1798 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Elias David Sassoon — (* 27. März 1820 Bagdad; † 21. März 1880 Colombo) war ein britisch chinesischer Kaufmann und Philanthrop. Bagdad/Indien Als zweitältester Sohn des jüdischen Kaufmanns David Sassoon wuchs Elias in Bagdad auf. Gemeinsam mit seinem Vater floh er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Elias Sassoon — Elias David Sassoon (* 27. März 1820 Bagdad; † 21. März 1880 Colombo) war ein britisch chinesischer Kaufmann und Philanthrop. Bagdad/Indien Als zweitältester Sohn des jüdischen Kaufmanns David Sassoon wuchs Elias in Bagdad auf. Gemeinsam mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Emdener Ostasiatische Handelskompanie — Siegel der Königlich Preußische Asiatische Compagnie von Emden nach Canton in China (KPAC) Die Emder Ostasiatische Handelskompanie war eine Handelskompanie des 18. Jahrhunderts mit Sitz in der ostfriesischen Stadt Emden, die von Friedrich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Emder Handelskompanie — Siegel der Königlich Preußische Asiatische Compagnie von Emden nach Canton in China (KPAC) Die Emder Ostasiatische Handelskompanie war eine Handelskompanie des 18. Jahrhunderts mit Sitz in der ostfriesischen Stadt Emden, die von Friedrich dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Eskifjörður — Blick auf Ort und Fjord Eskifjörður im Winter Hafen von …

    Deutsch Wikipedia