handelshaus

  • 111Paul-Francois Vranken — Paul François Vranken (* 18. Mai 1947 in Lüttich) ist ein belgischer Champagnerhersteller. Leben Nach einem Jurastudium begann er seine berufliche Laufbahn in der französischen Filiale des Großkonzerns Bass and Charrington, die für den lokalen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Paul-François Vranken — (* 18. Mai 1947 in Lüttich) ist ein belgischer Champagnerhersteller. Leben Nach einem Jurastudium begann er seine berufliche Laufbahn in der französischen Filiale des Großkonzerns Bass and Charrington, die für den lokalen Markt einige Whisky… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Peter Stromair — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Peter Stromeir — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Peter der Ältere Stromer — Peter Stromer Peter der Ältere Stromer (auch Peter (d. Ä.) Stromeir, Peter d. Ä. Stromair; * um 1315; † 3. Dezember 1388) war ein Nürnberger Rats und Handelsherr sowie Montanunternehmer. Er entwickelte die so genannten Nürnberger Nadelwald Saaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rocky Mountain Fur Company — Die Rocky Mountain Fur Company wurde als Pelzhandelsgesellschaft im Jahre 1823 in St. Louis von William Henry Ashley und Andrew Henry gegründet und löste sich nach mehreren Wechseln der Gesellschafter 1834 hochverschuldet auf. Auch wenn das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Schickler — Ansicht des Schicklerhauses von Südwesten Das Schicklerhaus ist ein im Jahre 1910 im Stil des Neoklassizismus errichteter Gebäudekomplex im Berliner Bezirk Mitte, unweit der Jannowitzbrücke. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Sogo Shosha — Die Sōgō Shōsha (jap. 総合商社, dt. ‚allgemeine Handelsgesellschaft‘) sind große japanische Handelshäuser, die international agieren. Als Generalisten handeln diese Unternehmen mit allem: Rohstoffen, Zwischenprodukten, Fertigprodukten und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119St. Jakob in Defereggen — St. Jakob in Defereggen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Sōgō Shōsha — Die Sōgō Shōsha (jap. 総合商社, dt. ‚allgemeine Handelsgesellschaft‘) sind große japanische Handelshäuser, die international agieren. Als Generalisten handeln diese Unternehmen mit allem: Rohstoffen, Zwischenprodukten, Fertigprodukten und… …

    Deutsch Wikipedia