handelsgeschäft

  • 71Bürgschaftsvertrag — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bürgschaft ist ein einseitig verpflichtender Vertrag, durch den sich der Bürge gegenüber dem Gläubiger eines Dritten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72CRC Press — Die CRC Press mit Sitz in Boca Raton, Florida, ist einer der größten Verlage für naturwissenschaftliche Nachschlagewerke. Er gehört seit 2003 zur Verlagsgruppe Taylor Francis und darüber seit 2004 zur Informa. Das älteste und bekannteste Produkt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Caparol — Deutsche Amphibolin Werke von Robert Murjahn Stiftung Co KG Unternehmensform Stiftung, Kommanditgesellschaft Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Carl Joachim Jacob Hennige — (* 21. September 1801 in Magdeburg; † 29. April 1858) war ein Magdeburger Unternehmer und Kommerzienrat. Leben Hennige wurde als Sohn eines Schuhmachers und Gastwirtes des Gasthofes Stadt Braunschweig in Magdeburg geboren. Nach seiner Schulzeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Caspar Giani — (1858) Das im 2. Weltkrieg zerstörte Geschäft …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Cass County (Iowa) — Das Cass County Courthouse in Atlantic, seit 2003 im NRHP gelistet[1] Verwaltung …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Cessio — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Cession — Abtretung oder Zession oder Cession (vom lateinischen cessio) ist im (deutschen und österreichischen) Zivilrecht nach der Legaldefinition in § 398 des deutschen BGB bzw.§ 1392 des österreichischen ABGB die Übertragung einer Forderung von dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Charles John Andersson — Karl Johan Andersson (aus H. B. Scammel, 1890) Karl Johan Andersson (* 4. März 1827 in der schwedischen Provinz Värmland; † 5. Juli 1867 in Ukuambi, Namibia) war ein schwedischer Abenteurer, Forschungsreisender, Händler, Herero Führer und …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Christian Getzner — (* 12. Oktober 1782 in Satteins; † 8. August 1848 in Feldkirch) war ein österreichischer Unternehmer und Pionier in der Textilherstellung und Mitgründer der Getzner Textil AG in Bludenz. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben und Beruf …

    Deutsch Wikipedia