handelsgeschäft

  • 21Eigengeschäft — Eigenhandel bezeichnet die Geschäfte mit Finanzinstrumenten (u. a. Wertpapiere, Devisen, Derivaten, Rohstoffe), bei dem der Handelnde (meistens Kreditinstitute und Finanzdienstleister), im Gegensatz zum Kommissionshandel (dem Kundengeschäft), auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Handelswechsel — Der Handelswechsel ist ein Wechsel, der zur Finanzierung von Wareneinkäufen dient. Von einem Handelswechsel spricht man, wenn ein Gläubiger bei Fälligkeit einer Lieferantenschuld dem Schuldner die Zahlung dieser Verbindlichkeit durch Annahme… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23J.C. Jauch & Söhne — J. C. Jauch Söhne geht zurück auf ein vor 1740 in Lüneburg gegründetes Handelsgeschäft, aus dem sich ein von 1752 bis 1888 bestehendes Handelshaus der Familie Jauch in Hamburg entwickelt hat, seinerzeit die größte Holzgroßhandlung der Stadt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24J. C. Jauch & Söhne — J. C. Jauch Söhne geht zurück auf ein vor 1740 in Lüneburg gegründetes Handelsgeschäft, aus dem sich ein von 1752 bis 1888 bestehendes Handelshaus der Familie Jauch in Hamburg entwickelt hat, seinerzeit die größte Holzgroßhandlung der Stadt,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25James P. Beckwourth — James Pierson Beckwourth (* 26. April 1798 oder 1800 als James P. Beckwith in Frederick County, Virginia; † 29. Oktober 1866 im Norden Colorados), auch Jim Beckwourth, war ein Sklave, Trapper, Indianer Häuptling, Soldat, Händler,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26James Pierson Beckwourth — (* 26. April 1798 oder 1800 als James P. Beckwith in Frederick County, Virginia; † 29. Oktober 1866 im Norden Colorados), auch Jim Beckwourth, war ein Sklave, Trapper, Indianer Häuptling, Soldat, Händler, Gastwirt und Scout im Wilden Westen. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Johann Albert Dinnies — (* 9. Juli 1727 in Stralsund; † 21. September 1801 in Stralsund) war ein deutscher Politiker, Bürgermeister und Chronist Stralsunds. Dinnies war der Sohn des aus einer alten Anklamer Familie stammenden Lorenz Dinnies, der in Stralsund ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28P.Krücken — Rechtsform Handelsunternehmen (Getreide, Futtermittel und Ölsaaten, früher besonders für Mehl) Gründung 18. Juni 1855 Sitz Köln Leitung …

    Deutsch Wikipedia

  • 29P. Krücken — P.Krücken Unternehmensform Handelsunternehmen (Getreide, Futtermittel und Ölsaaten, früher besonders für Mehl) Gründung 18. Juni 1855 Unternehmenssitz Köln …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Pactum de non cedendo — Das pactum de non cedendo ist ein vertraglich vereinbartes Abtretungsverbot. Inhaltsverzeichnis 1 Wirkungen eines Abtretungsverbots 2 Ausnahmen 2.1 Tatbestand des § 354 a HGB …

    Deutsch Wikipedia