handelsartikel

  • 111Talg — Talg, 1) (Unschlitt, Sevum), die bei gewöhnlicher Temperatur festen thierischen Fette, wie sie bes. vom Rind, Schöps, Hirsch u.a. gewonnen werden; sie enthalten mehr Stearin als die Butter u. Schmalzarten. Der T. dient zur Bereitung von Seifen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 112Tibetanische Kuhschweife — Tibetanische Kuhschweife, die Schwänze der in T. heimischen Yaks; die Haare daran sind fest u. so lang als bei den Roßschweifen, doch viel feiner u. glänzender; sie sind ein Handelsartikel in Ostindien, Persien u. den angrenzenden Ländern, weil… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Timbuctu — Timbuctu, Stadt im nordwestlichsten Theile des Sudan (Inneres von Nordafrika), 21/2 Ml. vom linken Ufer des Niger entfernt, bedeutend als Haupthandelsplatz zwischen Marokko u. dem Sudan. Die Stadt liegt zwischen öden u. baumlosen Sandflächen u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Todtes Meer — Todtes Meer, 1) (Mare mortuum, Amursee, Asphaltsee, Lacus Asphaltites, Salzmeer), Landsee an der Südostgrenze Palästinas, 16 Ml. lang, 3 Ml. breit u. an beiden Enden nach Osten sich beugend, in einer Einöde, in Osten mit hohen Gebirgen, worunter… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Trinidad — (Trinidade), 1) Gouvernement im Britischen Westindien, begreift einige kleine Inseln u. 2) die Insel T., die südlichste u. größte der Kleinen Antillen, zwischen dem Festlande Südamerikas u. Tabago, vor dem Mündungsdelta des Orinoco gelegen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Wels [1] — Wels (Silurus Lin.), Gattung aus der Fischfamilie Welse, ausgezeichnet durch nackten Leib, weitgespaltenes Maul, niedergedrückten Kopf, so wie (meist) durch einen beweglichen ersten Strahl der Brustflosse, welchen der W. aufrichten u. zur… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Wucher — (Fenus iniquum), 1) im Allgemeinen ein Geschäft, bei welchem der eine Theil für den Verkauf, die Darleihung od. die Überlassung eines Gegenstandes zum Gebrauch einen höheren Gewinn genommen hat, als er nach den Voraussetzungen des gewöhnlichen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Wurst [1] — Wurst, 1) ein langer, runder, meist etwas biegsamer Körper; 2) eine Speise, welche wesentlich aus, in einen Thierdarm gefülltem gekleintem Fleische besteht. Wenn sie statt in Därme in leinene Beutel gefüllt wird, heißt sie Beutelwurst. Nach der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Zibeththier — (Viverra Lin.), 1) Gattung der fleischfressenden Raubsäugethiere u. der Familie der Viverren (Viverrina); das Gebiß besteht aus sechs Backenzähnen jederseits, sechs Vorderzähnen u. an jeder Seite oben u. unten ein Eckzahn; die Schnauze ist… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Zwickauer Grün — Zwickauer Grün, eine in der Devrientschen Fabrik zu Zwickau erfundene, ähnlich dem Schweinfurter u. Scheelschen Grün (s. b.) aus arseniksaurem Kupferoxyd bestehende Farbe, welche zuerst von dem Fabrikanten Kurrer (s.d.) in Zwickau zur Färbung von …

    Pierer's Universal-Lexikon