handels- und zahlungsabkommen

  • 1Handelsabkommen — 1. Begriff: Zwischenstaatliche Vereinbarung zur Regelung des Güterverkehrs in einem bestimmten Zeitraum (meist ein Jahr), meist in Verbindung mit einem den Zahlungsverkehr und die Höhe des ⇡ Swing regelnden ⇡ Zahlungsabkommen (Handels und… …

    Lexikon der Economics

  • 2Swing — Swịng 〈m. 6〉 1. 〈Mus.〉 1.1 ruhig schwingender Stil im Jazz 1.2 Tanz in diesem Stil 2. 〈Wirtsch.〉 höchste Kreditquote, die sich zwei Staaten bei bilateralen Handelsverträgen gegenseitig einräumen [engl., „Schwingen, Rhythmus“; zu swing… …

    Universal-Lexikon

  • 3Switchgeschäft — Switch|ge|schäft 〈[swı̣tʃ ] n. 11〉 Im od. Exportgeschäft, das zum Zweck der Ausnutzung von Kursdifferenzen über ein drittes Land geleitet wird [zu engl. switch „umstellen, verlegen“] * * * Switch|ge|schäft [ swɪt̮ʃ…], das; [e]s, e [engl. switch …

    Universal-Lexikon

  • 4Handelsabkommen — Hạn|dels|ab|kom|men 〈n. 14〉 Abkommen über Handelsbeziehungen * * * Hạn|dels|ab|kom|men, das: Abkommen über Handelsbeziehungen zwischen verschiedenen Staaten. * * * Handelsabkommen,   kurzfristige bi oder multilaterale Vereinbarung zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 5HZA — 1) Hauptzollamt EN Main Customs Office 2) Handels und Zahlungsabkommen EN Deposit Rates Agreement 3) Habenzinsabkommen EN income from interest on deposits …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen