handelnde

  • 101Johannes Hadlaub — (auch: Johannes Hadeloube; * 2. Hälfte des 13. Jh.s; † Anfang des 14. Jh.s in Zürich) war ein mittelhochdeutscher, schweizerischer Minnesänger. Das Liedcorpus Hadlaubs ist sehr umfangreich und umfasst neben zahlreichen Minneliedern auch Ernte ,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Kausalattribuierung — Die Kausalattribuierung oder Kausalattribution (oft kurz Attribuierung, Attribution) beschreibt den Vorgang der Ursachenzuschreibung des eigenen oder fremden Verhaltens. Die Kausalattribuierung ist eine alltägliche vom Menschen durchgeführte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Kausalattribution — Die Kausalattribuierung oder Kausalattribution (oft kurz Attribuierung, Attribution) beschreibt den Vorgang der Ursachenzuschreibung des eigenen oder fremden Verhaltens. Die Kausalattribuierung ist eine alltägliche vom Menschen durchgeführte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns — Die Bezeichnung Ehrbarer Kaufmann beschreibt das historisch in Europa gewachsene Leitbild für verantwortliche Teilnehmer am Wirtschaftsleben. Es steht für ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein für das eigene Unternehmen, für die Gesellschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ludwigshafener Rheinschanze — Rheinschanze und Mannheim um 1750 Rheinschanzendenkmal mit Mannheimer Je …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Mannheimer Rheinschanze — Rheinschanze und Mannheim um 1750 …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Masters of Rome — ist eine Romanserie der australischen Schriftstellerin Colleen McCullough. Der englische Titel bedeutet „Die Herren von Rom“ und bezieht sich auf die zentralen Figuren der Werke, welche die führenden Persönlichkeiten des Römischen Reichs in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Medici-Kapelle — Luftansicht der Medici Kapellen innerhalb des Komplexes San Lorenzo mit der Kuppel der Fürstenkapelle Die Medici Kapellen (Cappelle Medicee) in Florenz sind die die Grabkapellen des Fürstengeschlechtes der Medici an der Kirche San Lorenzo. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Melodram (Literatur) — Das Melodram ist eine Form des lyrischen Dramas, deren für diese Gattung typische musikalische Komponente hier jedoch nach und nach in den Hintergrund tritt. Die Entstehung des in der Literatur heute mit dem Begriff Melodram bezeichneten Stils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Mesosoziologie — Soziologie (aus dem lateinischen socius = „Gefährte“ und dem griechischen λóγος, lógos = „Wort“, „Rede“) ist eine junge, erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts als eigenständige universitäre Disziplin durchgesetzte Wissenschaft. Sie… …

    Deutsch Wikipedia