handel im großen

  • 61Geschichte der Stadt Münchberg — Zur Himmelspforte als älteste bestehende Münchberger Kirche Die Geschichte von Münchberg, einer Stadt im Landkreis Hof in Bayern, beginnt mit der Gründung der Siedlung, die um das Jahr 1000 vermutet wird. Während der Herrschaft des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Andrews, St. — St. Andrews (spr. Ändruhs), 1) Bucht in der schottischen Grafschaft Fife; 2) Stadt daran, Universität (gestiftet 1412. jetzt noch mit theologischem u. philosophischem Collegium), das Madras College, 1836 von Bell gestiftet; Ruinen von der schönen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 63Fahrradbremse — Stempelbremse Gestängebremse an einem neuen Hollandrad; …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Lucky Luciano (Film) — Filmdaten Originaltitel Lucky Luciano Produktionsland Italien …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Phuminthararatcha — Thai Sa (Vollständiger Name: Somdet Phrachao Thai Sa, Thai: สมเด็จพระเจ้าท้ายสระ, auch: Phuminthararacha, oder: Somdet Phrachao Sanphet IX. สมเด็จพระเจ้าสรรเพชญ์ที่ 9; * 1679, † Januar 1733) war von 1709 bis 1733 der 32. König des siamesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Thai Sa — (Vollständiger Name: Somdet Phrachao Thai Sa, Thai: สมเด็จพระเจ้าท้ายสระ, auch: Phuminthararacha, oder: Somdet Phrachao Sanphet IX. สมเด็จพระเจ้าสรรเพชญ์ที่ 9; * 1679; † Januar 1733) war von 1709 bis 1733 der 32. König des siamesischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Leder [1] — Leder, 1) gar gemachte Thierfelle, bes. wenn die Haare davon getrennt sind. Das L. unterscheidet man A) nach den Thieren, von welchen die Felle genommen sind, als Rinds , Kalb , Bock , Ziegen , Schaf , Roß , Hirsch , Rehleder etc.; B) nach der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 68Reisig — * Reisig, adj. et adv. welches von dem Zeitworte reisen abstammet, aber im Hochdeutschen völlig veraltet ist. 1) Von reisen, in der heutigen Bedeutung, scheinet es in einigen Gegenden für reisend oder auch wohl reisefertig üblich zu seyn.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 69Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 70Fellarten — Als Pelz bezeichnet man das Fell von Säugetieren mit dicht stehenden Haaren sowie das daraus gearbeitete Kleidungsstück. Rauchwaren, österreichisch auch Rauwaren, sind zugerichtete, das heißt zu Pelzen veredelte Tierfelle. Pelztiere sind… …

    Deutsch Wikipedia