handbuch für

  • 41Zentrum für humanitären Dialog — Das Zentrum für humanitären Dialog, englisch Centre for Humanitarian Dialogue oder kurz HD Centre (HDC), ist eine in der Schweizer Stadt Genf ansässige unabhängige und unparteiliche humanitäre Organisation. Hauptziel der als private Stiftung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Niederösterreichisches Institut für Landeskunde — Links das Niederösterreichische Landesarchiv, daneben die Niederösterreichische Landesbibliothek Das Niederösterreichische Landesarchiv ist das Archiv des Bundeslandes Niederösterreich. Es befindet sich im Kulturbezirk des Landhausviertels der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Historische Kommission für ost- und westpreußische Landesforschung — Die Historische Kommission für ost und westpreußische Landesforschung wurde 1923 in Königsberg (Preußen) gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 2 Nach 1945 3 Kooperationen 4 Vorsitzende …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Deutsche Kommission für geistige Zusammenarbeit — Die Deutsche Kommission für geistige Zusammenarbeit wurde 1928 gegründet, damit Institutionen und Persönlichkeiten des Deutschen Reiches bei Organisationen des Völkerbundes vertreten waren Der Reichspräsident hatte zum 28. März 1928 einen Erlass… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Dehio-Handbuch — Hinter dem Dehio Handbuch (auch „der Dehio“) verbergen sich die Reihen Georg Dehio – Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler (seit 1905, erster Bearbeiter: Georg Dehio), Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs (seit 1933/1953) und Dehio… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Deutsche Zentralverwaltung für Volksbildung — Die Deutsche Verwaltung für Volksbildung (DVV) war seit 1945 eine Zentralbehörde in der SBZ und zuständig für das Bildungswesen in der SBZ. Sie ging 1949 im Ministerium für Volksbildung der DDR auf. Sitz war die Wilhelmstraße 68 in Berlin.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Deutsche Zentrale für Globetrotter — (dzg) Zweck: Gemeinschaft von Reisenden Vorsitz: Norbert Lüdtke Gründungsdatum: 1974 Mitgliederzahl: 800 (2900 seit Gründung) Sitz: Berlin[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Das Handbuch des jungen Giftmischers — Filmdaten Deutscher Titel Das Handbuch des jungen Giftmischers Originaltitel The Young Poisoner s Handbook …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Deutsches Institut für Zeitgeschichte — Das Deutsche Institut für Zeitgeschichte (DIZ) war eine Einrichtung der DDR von 1949 bis 1971. Mit verschiedenen Beständen aus Bibliotheken und Sammlungen der Weimarer Republik und der NS Zeit stellte es eine der bedeutenden Einrichtungen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Archiv für Familiengeschichtsforschung — Der C. A. Starke Verlag in Limburg an der Lahn ist ein deutscher Fachverlag für Bücher, Zeitschriften und andere Veröffentlichungen zum Thema Genealogie und Heraldik. „Heraldisches Handbuch“, 1880 im Starke Verlag erschienen Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia